Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Emsländische Geschichte
ISBN 9783981839364
Erscheinungsdatum 15.08.1994
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte
Herausgegeben von Uwe Eissing, Christof Haverkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zu bestellen unter: kontakt@emslandgeschichte.de
Der Band hat zwei Schwerpunkte. Zum einen dient er der regionalen genealogischen Forschung. So finden sich hier der Inhalt des Taufbuchs der Bauerschaft Schwefingen, heute ein Meppener Ortsteil, für die Jahre 1669 bis 1685 sowie der zweite Teil des Meppener Einwohnerverzeichnisses. Dazu kommt der Beginn des Verzeichnisses von Papenburger Plaatzen und Familien von 1700 bis 1750 mit den Buchstaben A bis G.
Der zweite Schwerpunkt ist der umfangreichste Beitrag, der sich mit den Landwirtschaftsorganisationen im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim beschäftigt, vornehmlich mit dem Emsländischen Bauernverein, dem Verband Christlicher Heuerleute und dem Verband der Verpächter und Grundeigentümer Niedersachsens. Deren allmähliche Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten mit ihrem Agrarpolitischen Apparat und dem Nationalen Bauernbund ist Thema dieses Beitrags über die Jahre 1928 bis 1933.
Weiterhin sind in dem Band Beiträge zur Emslanddichterin Emmy von Dincklage und deren Familie zu lesen, zur Geschichte des „Alten Dorfkrugs“ in Twist oder warum die Meppener Regierung des Arenberger „gefährliche Subjecte“ nach Nordamerika abschob. Weiterhin beschäftigt sich ein Beitrag mit dem „Ringer Pfahl“, einer wichtigen Grenzmarkierung im Moor. Ferner informiert ein Artikel über militärische Übergriffe im Rahmen des Zweiten Holländischen Krieges (1672-1674) im Raum Papenburg.

Mehr Informationen
Reihe Emsländische Geschichte
ISBN 9783981839364
Erscheinungsdatum 15.08.1994
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte
Herausgegeben von Uwe Eissing, Christof Haverkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post