Kritik der Sowjetwirtschaft

Zur Politischen Ökoomie der Sowjetunion
114 Seiten, Buch
€ 8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Konkrete Utopien als Lernprozess
ISBN 9783982078359
Erscheinungsdatum 01.04.2020
Genre Wirtschaft
Verlag Die Buchmacherei
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

War der sowjetische Zwangsstaat sozialistisch? Buchenberg erliegt hier nicht der Versuchung, sich oberflächlich zu distanzieren, sondern untersucht die innere Funktionsweise von Produktion, Zirkulation, Konsumtion und Akkumulation. Und der Autor verdeutlicht die entscheidenden Weichenstellungen, die die herrschenden Bolschewiki zur Installierung von Zwangsarbeit, Massenterror und Industrialisierungsdiktatur greifen ließen. Ab 1921 war die Arbeiterklasse nur noch unterdrücktes Objekt, das in der Produktion ebenso wenig zu sagen hatte wie im krisenhaften Planungsprozess. Die Planung blieb gefangen in den Gegensätzen von Betriebsleitungen versus Zentralplaner, Werktätige versus Betriebsleitung, Planerfüllung versus technische Neuerungen, Ressourcenhortung versus Ressourcenmangel. In den sich gegenseitig verschärfenden Störprozessen aus stockender Zulieferung, Qualitätsmängeln, Verschwendung, Leerlauf und Stoßproduktion äußerte sich die mangelnde Beteiligung der Beherrschten. Im Rückgriff auf Marxsche Maßstäbe verdeutlicht der Autor, dass die Emanzipation der Arbeiterklasse auf diesem Weg weder das politische Ziel noch überhaupt möglich war: das Fehlen der gesellschaftlichen Arbeiterdemokratie musste zur Implosion des Sowjetsystems führen.

Mehr Informationen
Reihe Konkrete Utopien als Lernprozess
ISBN 9783982078359
Erscheinungsdatum 01.04.2020
Genre Wirtschaft
Verlag Die Buchmacherei
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post