Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Impulse / ISSN 1867-7118 |
---|---|
ISBN | 9783982121796 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2025 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft |
Verlag | grizeto verlag e.K. |
Band herausgegeben von | Bildungswerk Irsee |
Herausgegeben von | Stefan Dr. Raueiser, Martin Sailer |
Lieferzeit | Erscheint am 01.11.2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Grizeto Verlag e.K. info@grizeto.de |
Das Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben hat die Beschäftigung mit der Psychiatriegeschichte von Kloster Irsee unter den Markennamen Anstalt Irsee gestellt. Eine gleichnamige Website, eine App und nicht zuletzt die Räumlichkeiten in Irsee selbst veranschaulichen unterschiedliche Aspekte der zwischen 1849 und 1972 bestehenden Heil- und Pflegeanstalt wie auch der Erinnerung an die Opfer der NS-„Euthanasie“.
In der vorliegenden Publikation werfen fünfzehn Autorinnen und Autoren Schlaglichter auf die ambivalente Anstaltshistorie von Kloster Irsee, stellen Fragen zur Verantwortung in der Erinnerungskultur und buchstabieren den Dreiklang informieren – gedenken – bilden aus.
Herausgeber sind der Bezirkstagspräsident von Schwaben und der Leiter der drei in Kloster Irsee ansässigen Bezirkseinrichtungen Schwäbisches Bildungszentrum, Schwabenakademie Irsee und Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags.
Reihe | Impulse / ISSN 1867-7118 |
---|---|
ISBN | 9783982121796 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2025 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft |
Verlag | grizeto verlag e.K. |
Band herausgegeben von | Bildungswerk Irsee |
Herausgegeben von | Stefan Dr. Raueiser, Martin Sailer |
Lieferzeit | Erscheint am 01.11.2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Grizeto Verlag e.K. info@grizeto.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?