Methodik zur Förderung von Deep-Tech im Maschinenbau

306 Seiten, Buch
€ 55.6
-
+
Lieferbar in 9 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Ergebnisse aus der Produktionstechnik
ISBN 9783985552436
Erscheinungsdatum 14.10.2024
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Apprimus Verlag
LieferzeitLieferbar in 9 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Sicherstellung technologischer Souveränität und Unabhängigkeit gewinnt für nationale Innovationssysteme und Volkswirtschaften zunehmend an Bedeutung. Nicht zuletzt wurde dieser Umstand durch die COVID-19-Pandemie in den Jahren 2020 bis 2023 deutlich. Bspw. der Material- oder Halbleitermangel haben zu gestörten Lieferketten und somit volkswirtschaftlichen Einbußen geführt. Ein Schlüsselelement für die Sicherstellung der Souveränität und Unabhängigkeit ist der Technologietransfer. Unter anderem Deutschland hat jedoch Schwierigkeiten, vom Innovationsfortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse im Maschinenbau zu profitieren und aus diesen langfristig erfolgreiche, nationale Innovationssysteme in komplexen technologischen Bereichen (Deep-Tech) aufzubauen. Die Analyse verschiedener Indikatoren des Technologietransfers (z.B. die Höhe des Risikokapitals oder die Anzahl technologiebezogener Gründungen) zeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich insbesondere bei der Skalierung und Verwertung technologischer Erkenntnisse und Ideen Rückstand hat.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht daher in der Beschreibung von Handlungsbedarfen und staatlichen Unterstützungsoptionen zur Förderung des Technologietransfers von Deep-Tech. Die Erkenntnisse dienen Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft als Grundlage zur Sicherstellung erfolgreicher Skalierungs- und Verwertungsschritte technologischer Entwicklungen.
Zur Bestimmung dieser Handlungsbedarfe und Unterstützungsoptionen werden zunächst vorherrschende Akteure in technologischen Innovationssystemen identifiziert und deren idealtypische Kompetenzen ermittelt. Anschließend werden Referenzphasen des Deep-Tech-Transfers hergeleitet. Diese Phasen sind notwendig, um unterschiedlicher Maturität einzelner Technologien bei der Anwendung der Arbeit gerecht zu werden. Auf den beiden vorangegangenen Teilmodellen aufbauend werden Hemmnisse während des Deep-Tech-Transfers bestimmt und den entsprechenden Referenzphasen zugeordnet. Darüber hinaus werden staatliche Unterstützungsoptionen zur Förderung identifiziert und mit den jeweils relevanten Transferhemmnissen verknüpft. Gepaart mit einem handlungsweisenden Vorgehen wird Anwendern somit letztlich die phasenspezifische Ermittlung staatlicher Unterstützungsoptionen beim Technologietransfer von Deep-Tech ermöglicht.

Mehr Informationen
Reihe Ergebnisse aus der Produktionstechnik
ISBN 9783985552436
Erscheinungsdatum 14.10.2024
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Apprimus Verlag
LieferzeitLieferbar in 9 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post