Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriftenreihe Rationalisierung |
---|---|
ISBN | 9783985552962 |
Erscheinungsdatum | 29.07.2025 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Apprimus Verlag |
Lieferzeit | Lieferbar in 9 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen IIF GmbH Steinbachstr. 25 | DE-52074 Aachen info@iif.rwth-aachen.de |
Die moderne Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Dezentrale Strukturen und flexible Arbeitszeiten gewinnen an Bedeutung, stellen produzierende Unternehmen jedoch vor besondere Herausforderungen. Diese Dissertation widmet sich der Frage, wie Remote-Work in produzierenden Unternehmen zukunftsweisend gestaltet werden kann. Ziel ist die Entwicklung einer praxisnahen Gestaltungsmethode, die maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für die Umsetzung bietet. Im Zentrum steht der Navigator zur Gestaltung von Remote-Work, ein systematisches Fünf-Schritte-Modell, das produzierende Unternehmen befähigt, individuelle Auslöser zu erkennen, remotefähige Tätigkeiten fundiert zu analysieren, geeignete Maßnahmen gezielt auszuwählen und wirkungsorientiert in die Praxis zu überführen. Im Fokus stehen dabei vier zentrale Erkenntnisziele: Erstens wird ein Beschreibungsmodell betrieblicher Gestaltungsparameter entwickelt, strukturiert Entlang der Dimensionen Mensch, Technik, Organisation und Kultur. Zweitens werden remotefähige Tätigkeitsfunktionen und -merkmale identifiziert, basierend auf einer Klassifikation. Drittens werden die Wirkbeziehungen zwischen Gestaltungsparametern und Tätigkeitsmerkmalen erklärt, um zentrale Einflussfaktoren wie Technologieoffenheit, Unternehmenskultur und Führung einzuordnen. Viertens entsteht auf dieser Basis eine ganzheitliche Gestaltungsmethode, der Navigator für Remote-Work, welche sich an bewährten Managementzyklen orientiert und mit der Ableitung und Einordnung unternehmenspezifischer, konkreter Maßnahmen abschließt. Der Navigator wurde in drei Fallstudien bei Industrieunternehmen unterschiedlicher Größe validiert und zeigt eine hohe Praxisrelevanz. Die Dissertation liefert damit nicht nur theoretisch fundierte, sondern auch praxisnahe Antworten auf die Frage, wie Remote-Work im industriellen Kontext erfolgreich umgesetzt werden kann, und bietet Unternehmen ein wirkungsvolles Instrument zur nachhaltigen Transformation ihrer Arbeitswelt. Mit seinem integrativen und evidenzbasierten Ansatz entfaltet der entwickelte Navigator darüber hinaus ein erhebliches Innovationspotenzial: Als systematische Gestaltungsmethode für Remote-Work in produzierenden Unternehmen schließt er eine zentrale Forschungslücke und zeichnet sich durch wissenschaftliche Fundierung sowie praxisnahe Umsetzbarkeit aus.
Reihe | Schriftenreihe Rationalisierung |
---|---|
ISBN | 9783985552962 |
Erscheinungsdatum | 29.07.2025 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Apprimus Verlag |
Lieferzeit | Lieferbar in 9 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen IIF GmbH Steinbachstr. 25 | DE-52074 Aachen info@iif.rwth-aachen.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?