Wild Ride

Was ich in der Welt über Gangster, Schamanen und das Glück lernte
224 Seiten, Taschenbuch
€ 17.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783987011160
Erscheinungsdatum 11.04.2025
Genre Reisen/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis, Antarktis
Verlag National Geographic Deutschland
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Bruckmann Verlag GmbH
Infanteriestraße 11a | DE-80797 München
info@verlagshaus.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ein Raum voller Gangster, das Lachen von Slumkindern, allein in der Wildnis vor einem Nashornbullen – Reisen ist wunderbar! Andreas Brendt schildert in seinem vierten Band unglaubliche Augenblicke und Schlüsselmomente, die ihn verändert haben. Er erzählt von dem, was er mitnehmen durfte und was ihm bis heute zur Seite steht. Hier sind sie versammelt: die Geschenke und Wunder seiner Reisen.

Mehr Informationen
ISBN 9783987011160
Erscheinungsdatum 11.04.2025
Genre Reisen/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis, Antarktis
Verlag National Geographic Deutschland
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Bruckmann Verlag GmbH
Infanteriestraße 11a | DE-80797 München
info@verlagshaus.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post