Was ist Kunst, IRWIN?

HMKV Ausstellungsmagazin 2023/2
286 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe HMKV / Ausstellungsmagazin
ISBN 9783987410871
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 18.10.2023
Genre Kunst
Verlag Verlag Kettler
Fotos von Jannis Wiebusch
Designed von essays on typography
Unterstützt von Kathleen Ansorg
Überarbeitet von Dr. Kristina Wengorz
Übersetzung G&C Art Translators
Beiträge von Inke Arns
Fotos von Inke Arns, Thibaut de Ruyter, Thibaut de Ruyter, Lara Both, Katie Hardy, Patrick Boris Kremer, Martin Conze, Burke Barrett, Natascha Kurek, Jessica Piechotta, Anja Heitze, Cornelius Ferber, Jonas Klein, Jan Ladwig
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Als die Gruppe Rrose Irwin Sélavy 1983 in Jugoslawien gegründet wurde, waren ihre Mitglieder Dušan Mandič (1954, Ljubljana), Miran Mohar (1958, Novo Mesto), Andrej Savski (1961, Ljubljana), Roman Uranjek (1961, Trbovlje, †2022, Ljubljana) und Borut Vogelnik (*1959, Kranj) zwischen 22 und 29 Jahre alt. Sie kamen aus der Punk- und Graffiti-Szene Ljubljanas. Zusammen mit der Musikgruppe Laibach, dem Theater der Schwestern Scipio Nasicas und der Designabteilung Neuer Kollektivismus (NK) ist IRWIN bis heute eine der Hauptgruppen des 1984 gegründeten Künstlerkollektivs Neue Slowenische Kunst (NSK).

Die Publikation erscheint anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Künstlerkollektivs sowie anlässlich der Ausstellung im HMKV Dortmund. Seit 1983 setzt sich IRWIN mit der Kunstgeschichte Osteuropas auseinander, speziell mit dem ambivalenten Erbe der historischen Avantgarde und ihren totalitären Nachfolgern, also mit der Dialektik von Avantgarde und Totalitarismus. Seit den 1990er-Jahren konzentriert sich die Gruppe auf die kritische, ikonoklastische Hinterfragung der Kunstgeschichte des „westlichen Modernismus“. Diesem stellt sie verspielt und abgründig mit der „Retroavantgarde“ einen „östlichen Modernismus“ gegenüber.

Das Buch, das von beiden Seiten gelesen werden kann, besteht aus zwei Teilen: Das erste Kapitel fragt nach dem schwarzen Humor, der in den Arbeiten von IRWIN stets präsent ist. Das zweite Kapitel widmet sich Fragen des Staates – und wie IRWIN damit aktuelle Themen wie z. B. Migration kommentiert.

Mehr Informationen
Reihe HMKV / Ausstellungsmagazin
ISBN 9783987410871
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 18.10.2023
Genre Kunst
Verlag Verlag Kettler
Fotos von Jannis Wiebusch
Designed von essays on typography
Unterstützt von Kathleen Ansorg
Überarbeitet von Dr. Kristina Wengorz
Übersetzung G&C Art Translators
Beiträge von Inke Arns
Fotos von Inke Arns, Thibaut de Ruyter, Thibaut de Ruyter, Lara Both, Katie Hardy, Patrick Boris Kremer, Martin Conze, Burke Barrett, Natascha Kurek, Jessica Piechotta, Anja Heitze, Cornelius Ferber, Jonas Klein, Jan Ladwig
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post