Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Edition Wehrhahn |
---|---|
ISBN | 9783988590701 |
Erscheinungsdatum | 31.07.2024 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Wehrhahn Verlag |
Herausgegeben von | Dietmar Till |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Der Theologe, Publizist und Politiker Friedrich Naumann (1860–1919) war einer der Gründerfiguren des Liberalismus im deutschen Kaiserreich und der frühen Weimarer Republik. Er hat ein umfangreiches publizistisches Werk hinterlassen. 1914 veröffentlichte er ein Buch zur ›Kunst der Rede‹, das in 100 Abschnitten Beobachtungen über die Prinzipien erfolgreicher Rhetorik sammelt. Naumann konnte dafür auf eine umfangreiche Vortragstätigkeit als Politiker und auch seine Erfahrungen aus der Zeit als Abgeordneter im Reichstag zurückgreifen. Das Buch gibt einen lebendigen Eindruck von der praktischen Beredsamkeit im späten Kaiserreich und versammelt darüber hinaus grundsätzliche Einsichten in die Wirkungsmöglichkeiten der Rede. Naumann porträtiert die wichtigsten Redner des Reichstages und geht auf die Bedeutung der mündlichen Rede im öffentlichen Vortragswesen seiner Zeit ein. Das Buch überrascht durch eine Vielzahl von Beobachtungen zur Kunst der Rede, die immer noch unverändert gültig sind, und es gefällt durch einen persönlichen Stil, der sich subjektiver Urteile und Pointen nicht enthält.
Die Edition von Naumanns ›Kunst der Rede‹ wird durch einen Stellenkommentar ergänzt und ein Nachwort des Herausgebers erschlossen.
Reihe | Edition Wehrhahn |
---|---|
ISBN | 9783988590701 |
Erscheinungsdatum | 31.07.2024 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Wehrhahn Verlag |
Herausgegeben von | Dietmar Till |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?