

Dominika Meindl in FALTER 38/2016 vom 23.09.2016 (S. 32)
Polizeiwachtmeister Wattenhofer versieht in einer reichen Seegemeinde seinen Dienst. Midlife-Crisis, Ehezwist und der Ödipuskomplex gegenüber dem Sohn machen ihn anfällig für Abenteuer. Fehlt noch das Delikt, doch spätestens da trägt es die Erwartungen aus der Kurve: Ein Tschickpackerl liegt vor der Schule – wer war’s? Immerhin wird Wattenhofer bei seinen Ermittlungen die Nase gebrochen. Aber nicht von Mafiapaten, sondern von herabfallenden Gummistiefeln.
Den Polizisten überkommt der triftige Verdacht, er sei im falschen Film, nein: Buch. „Wenn es ihn gibt, diesen Autor, der sich alles ausdenkt, ist er mit Sicherheit kein Krimiautor.“ Stimmt! Freunde des allzu beliebten Genres mögen aber dranbleiben. Die psychologische Präzision, mit der Lorenz Langenegger die zarten Risse im Wattenhoferschen Eheleben schildert, zeugt von Gespür für Beziehungen und baut eine ganz eigene Spannung auf.