Chesuncook

160 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990272602
Erscheinungsdatum 25.02.2022
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Jung u. Jung
Übersetzung Alexander Pechmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Herbst 1853 unterbricht Henry David Thoreau die Arbeit an dem Manuskript seines wichtigsten Werks, »Walden«, um in die Wälder von Maine zurückzukehren. Schon einmal, sieben Jahre zuvor, hat er sich dorthin aufgemacht, um den »Großen Berg« zu besteigen (dt. »Ktaadn«, 2017), nun gilt sein Interesse den Elchen - und neben diesen majestätischen und scheuen Tieren den Ureinwohnern, ihrer Lebensweise und Sprache, sowie den ausgedehnten Kiefernwäldern, die zunehmend Spuren ökonomischer Vernutzung zeigen. Thoreau hat einen Blick für diese Verheerungen und macht sich keine Illusionen darüber, was sie für Mensch und Natur bedeuten, aber er bewegt sich mit der Achtsamkeit eines Gastes und der Lust eines Entdeckers durch diese Landschaft, als hätte sie vor ihm noch keiner betreten. Die Notizen, die er dabei macht, werden später unter dem Titel »Chesuncook« zu einem Vortrag, dessen Humor und Empfindungsreichtum, dessen Lebendigkeit und Ernst begeistern. Während seinen Begleitern der getötete Elch vom Fell bis zum Geweih zur Trophäe wird, bringt Thoreau als Andenken seiner Reise Schneeschuhe mit.

Mehr Informationen
ISBN 9783990272602
Erscheinungsdatum 25.02.2022
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Jung u. Jung
Übersetzung Alexander Pechmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Nicht, um zu töten, sondern um zu sehen

Jutta Person in FALTER 27/2022 vom 06.07.2022 (S. 26)

Ein Elchgeweih als Hutablage? Henry David Thoreau verachtet solche pseudonaturnahen Deko-Allüren zutiefst, reist 1853 aber trotzdem an den Chesuncook Lake im Bundesstaat Maine, wo ihn der Sohn eines Stammesführers der Penobscot mit auf die Elchjagd in den Wäldern nimmt, die Thoreau bereits als bedrohte Lebensräume wahrnimmt, verzweckt von der Gewinngier seiner Zeitgenossen: "Jedes Geschöpf ist besser lebendig als tot, Menschen und Elche und Kiefern, und jeder, der das versteht, wird ihr Leben lieber erhalten, als es zu vernichten." Ein Reisebericht voller Elchspuren, Paddelglück und Waldbewunderung - und ein Nature Writer, der alles Lebendige so genau und begeistert beschreibt, dass man ihm sofort hinterherwandern will. Ohne dabei auch nur ein Elchhaar zu krümmen.

weiterlesen