Jung und Jung Verlag KG Hubert-Sattler-Gasse 1 | AT-5020 Salzburg office@jungundjung.at
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Clemens J. Setz ist ohne jeden Zweifel einer der wichtigsten Autoren, die wir gegenwärtig haben – und es gibt gute Gründe anzunehmen, dass das schon so war, bevor er sein erstes Buch veröffentlicht hat. Wer seine Aufzeichnungen liest, befindet sich schnell im selben Kopf, im selben Kosmos, zu dem man sonst nur durch seine Bücher Zugang bekommt. Diese Aufzeichnungen umspannen ein Jahrzehnt, in dem aus dem Schüler ein unterforderter Student, ein überforderter Zivildiener in einem Behindertenwohnheim und endlich ein gefeierter Schriftsteller wird. Mit Staunen bewegt man sich beim Lesen durch eine Welt wundersamer Erscheinungen und exquisiter Fundstücke, begleitet von luziden Beobachtungen und verblüffenden Gedanken. Und ist am Ende nicht nur reicher an Ideen und Einsichten, sondern empfänglicher, berührbarer für die zufälligen Schönheiten der Welt, aber auch für die Abgründe des Alltags.
Das Prequel zum Werk des Büchner-Preisträgers: Für "Das Buch zum Film" hat Setz seine Aufzeichnungen der Jahre 2000 bis 2010 durchforstet. Sie zeigen einen Menschen auf der Suche. Es geht um die fordernde Zivildienstzeit in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, die Studienjahre, erste Bücher und Lesereisen, problematische familiäre Verhältnisse und die Beziehung zu einer psychisch kranken Frau.
Schon der junge Clemens J. Setz dachte und schrieb bereits so ähnlich wie der Setz, den wir kennen: "Mein 19. Geburtstag, vier Uhr früh, stockdunkel draußen, wach vor allen anderen. (...) Dann einfach nur dasitzen und im Kopf Gedanken wie Blasen bilden: die extremsten, unerhörtesten, durchgedrehtesten Fantasien, die es je gab." Tolle Minutenlektüre, am besten nur zwei, drei Seiten auf einmal lesen.