Was für ein Garten!

Ein Lese-, Zeichen-, Schreibe-Buch
32 Seiten, Buch
€ 20
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990280676
Erscheinungsdatum 22.05.2012
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Bibliothek der Provinz
Illustrationen Sabina Hörtner
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mama wünscht sich was.
Sie möchte so gerne einen Garten für ihre Kinder.
Sie denkt, Mika und Lola brauchen Grashalme zwischen den Zehen und sollten nach Gras riechen, wenn sie abends schlafen gehen.
So wie sie, als sie klein war.

Mehr Informationen
ISBN 9783990280676
Erscheinungsdatum 22.05.2012
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Bibliothek der Provinz
Illustrationen Sabina Hörtner
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Alexandra Millner in FALTER 32/2012 vom 10.08.2012 (S. 30)

Mama wünscht sich einen Garten, einen wie in ihrer Kindheit. Sie wünscht ihn sich für ihre beiden Töchter, damit sie ebenso Spaß an der Natur haben können wie sie damals. Liebevoll und mit ­verführerischer Leichtigkeit beschreibt die bildende Künstlerin Sabina Hörtner in Wort und Bild, mit welcher Sorgfalt die Eltern einen Garten anlegen und mit welcher Enttäuschung sie feststellen, dass ihn die Kinder nicht genießen können. Die Ratlosigkeit der ­Eltern wird von der Initiative der Kinder abgelöst: Die Mädchen wollen selbst Hand anlegen! So einfach kann es gehen, und aus einem gescheiterten Eltern- wird doch noch ein gelungenes Familienprojekt.
Die Besonderheit dieses Buchs liegt nicht nur in den wunderbaren Zeichnungen, die reduziert und erzählerisch zugleich sind, sondern auch in der Sprache. Sie ist klar und genau, hält die Sinneseindrücke im Garten fest und animiert durch Aufzählungen zum Weiterformulieren. Es ist ein Buch zum Weiterfantasieren und Mittun, das mit seiner humorvollen Art Kinder wie Eltern begeistert. Wenn man das Buch (vor-)liest, hat man tatsächlich das Gefühl, im Garten zu sein. (ab 3)

weiterlesen