Schrammel.Klang.Festival Litschau

224 Seiten, Hardcover
€ 28
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990285961
Erscheinungsdatum 02.06.2016
Genre Musik
Verlag Bibliothek der Provinz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das 2007 gegründete Schrammel.Klang.Festival in Litschau am Herrensee im Waldviertel vereint auf beispiellose Art Musik, Natur und Theater.
Schrammelmusik, das Wienerlied und verwandte Genres erleben als Österreichische Welt­musik am Anfang des 21. Jahrhunderts eine Renaissance, die durch dieses weit über die Grenzen der Region bekannte Festival mitausgelöst wurde.
Dieses Buch beschreibt auf lebendige Weise die ersten Jahre der Festivalgeschichte. Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern, Machern und Begleitern, die dieses Festival prägen, lassen gemeinsam mit unzähligen Bildern die Leser in die Welt des Schrammelklangs eintauchen.

Mehr Informationen
ISBN 9783990285961
Erscheinungsdatum 02.06.2016
Genre Musik
Verlag Bibliothek der Provinz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Schrammel.Klang.Festival: Wienerlieder im Wald, Wanderung in der Nacht

Stefanie Panzenböck in FALTER 27/2016 vom 08.07.2016 (S. 29)

Kaum ein Festival verdient das Attribut „idyllisch“ so sehr wie das Schrammelklang-Festival. Rund um den Litschauer Herrensee im nördlichsten Waldviertel tummeln sich Jahr für Jahr an die 6500 Besucherinnen und Besucher und die Crème de la Crème der Wienerliedszene. Von 8. bis 10. Juli feiert das Festival seinen zehnten Geburtstag.
Den Auftakt bestreiten die Wiener-Soul-Band 5/8erl in Ehr’n, das Trio Lepschi und das Kollegium Kalksburg. Am Samstag wird der traditionelle Schrammelpfad eröffnet. Die Musikerinnen und Musiker – unter ihnen etwa der Knopfharmonikaspieler
Walther Soyka im Duo mit der Violinistin Martina Rittmannsberger, die Dudlerin Agnes Palmisano und der Sänger Kurt Girk – singen und spielen unverstärkt auf acht Naturbühnen. Die befinden sich sowohl im Wald als auch auf einem Floß oder auf Lichtungen. Gegen Mitternacht startet dann die Nachtwanderung Richtung Schloss Litschau.
Am Sonntag, nach dem Schrammelfrühstück und einer zweiten Runde Schrammelpfad, beschließt Roland Neuwirth mit seinen Extremschrammeln das Festival – um danach das Szepter an König Fußball zu übergeben. Um 21 Uhr wird auf einer großen Leinwand das Finale der Fußball-Europameisterschaft übertragen.
Zum zehnten Geburtstag veröffentlichte Schrammelklang-Erfinder Zeno ­Stanek auch ein Jubiläums-Buch. Der 220 Seiten starke Bildband gibt Einblick in die Geschichte des Festivals, lässt die Künstlerinnen und Künstler zu Wort kommen und erklärt, was ein Wienerlied-Fest im nördlichen Waldviertel verloren hat: Kaspar Schrammel, Komponist und Vater von Johann und Josef Schrammel, wurde dort geboren. Seine Söhne gelten als Begründer der traditionellen Wiener Schrammelmusik.

Schrammelklang-Festival Litschau: 8. bis 10. Juli
Information: schrammelklang.at

weiterlesen