Der richtige Riecher

60 Seiten, Mehrteiliges Produkt, mit Beigabe, ab 3 Jahre
€ 24
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990287071
Erscheinungsdatum 08.11.2017
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Bibliothek der Provinz
Empf. Lesealter ab 3 Jahre
Verfasser / Verfasserin (sonstige) Andrea Ettinger
Illustrationen Ingrid Schreyer
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Hofhund:
Was macht er den ganzen Tag,
dreht er nicht seine Runden?
Er döst. Doch auch wenn er schläft,
bleiben seine Sinne wach!
Seine Nase rastet nie.
„Fauler Hund!“,
denkt sich der Bauer.
Aber da denkt er falsch.
Augen zu und Nase auf!
Caminos Nase entgeht nichts!

Mehr Informationen
ISBN 9783990287071
Erscheinungsdatum 08.11.2017
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Bibliothek der Provinz
Empf. Lesealter ab 3 Jahre
Verfasser / Verfasserin (sonstige) Andrea Ettinger
Illustrationen Ingrid Schreyer
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Schnauze!

Gerlinde Pölsler in FALTER 8/2018 vom 23.02.2018 (S. 46)

„Es riecht nach Blut, ganz frisch. Was ist passiert? Hat sich etwa der Fuchs in den Hühnerstall verirrt?“ Hofhund Camino wittert einen Krimi – und er wird den Fall lösen, dafür schwört er bei seiner Schnauze. Würde man die Riechhaut darin auffalten, wäre sie bei Hunden durchschnittlich so groß wie ein A4-Blatt, während es der Mensch auf kaum mehr als eine Briefmarke brächte. Außerdem kann Camino stereo riechen.
„Der richtige Riecher“ ist sowohl Krimi als auch Sachbuch, Tier- geschichte und kunstvolles Bilderbuch. Illustratorin Ingrid Schreyer kam die Idee dazu, als ihr Sohn sich mit zwei Jahren genau wie sie für Tiere zu begeistern begann.
Auch Texterin Sarah Kretschmer und Layouterin Andrea Ettinger brachten angemessene Tierbegeisterung ins Projekt mit. Die junge Leserschaft bekommt auch die Riechorgane anderer Tiere vorgestellt und kann am Ende das Knochenspiel spielen. Falls ein paar der neu gelernten Ausdrücke ins Schimpfwörterarsenal eingehen: Es gibt echt Schlimmeres­ als „Flotzmaul“ oder „Ramsnase“.

weiterlesen

Schnauze!

Gerlinde Pölsler in FALTER 8/2018 vom 23.02.2018 (S. 46)

„Es riecht nach Blut, ganz frisch. Was ist passiert? Hat sich etwa der Fuchs in den Hühnerstall verirrt?“ Hofhund Camino wittert einen Krimi – und er wird den Fall lösen, dafür schwört er bei seiner Schnauze. Würde man die Riechhaut darin auffalten, wäre sie bei Hunden durchschnittlich so groß wie ein A4-Blatt, während es der Mensch auf kaum mehr als eine Briefmarke brächte. Außerdem kann Camino stereo riechen.
„Der richtige Riecher“ ist sowohl Krimi als auch Sachbuch, Tier- geschichte und kunstvolles Bilderbuch. Illustratorin Ingrid Schreyer kam die Idee dazu, als ihr Sohn sich mit zwei Jahren genau wie sie für Tiere zu begeistern begann.
Auch Texterin Sarah Kretschmer und Layouterin Andrea Ettinger brachten angemessene Tierbegeisterung ins Projekt mit. Die junge Leserschaft bekommt auch die Riechorgane anderer Tiere vorgestellt und kann am Ende das Knochenspiel spielen. Falls ein paar der neu gelernten Ausdrücke ins Schimpfwörterarsenal eingehen: Es gibt echt Schlimmeres­ als „Flotzmaul“ oder „Ramsnase“.

weiterlesen