Michael Höpfner – Durchwanderte Kreisläufe | Wandered Cycles | Vagava Attraverso i Circuiti

136 Seiten, Taschenbuch
€ 22
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe artedition · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783990288955
Sprache Englisch, Deutsch, Italienisch
Erscheinungsdatum 18.10.2019
Genre Kunst
Verlag Bibliothek der Provinz
Beiträge von Lorenzo Giusti
Beiträge von Christian Bauer, Günther Oberhollenzer, Michael Höpfner, Günther Oberhollenzer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

[Katalog zur Ausstellung Michael Höpfner. Durchwanderte Kreisläufe, 19. Oktober 2019 bis 3. Mai 2020, Landesgalerie Niederösterreich.]


Der gebürtige Niederösterreicher Michael Höpfner wandert seit zwanzig Jahren durch entlegene Regionen der Welt wie etwa die Hochebenen in Tibet, die Flussläufe in Albanien oder durch Täler in den Alpen. Er durchschreitet die Landschaften in wochenlangen Märschen zu Fuß und hält sie fotografisch, in Zeichnungen und Tagebuchnotizen fest. Seine Wanderungen versteht Höpfner als Suche nach der menschlichen Beziehung zur Natur, in den Arbeiten erzählt er von Stille, Wortlosigkeit und Einsamkeit, von existenziellen Erfahrungen, physisch wie mental, von einfachen Größenordnungen wie Zeit und Raum, Leere und Distanz.

„Gehen, wie es ich betreibe, ist immer auch eine künstlerische Handlung, die sich auflehnt, protestiert, das Erfahrene neu einschreiben möchte… auch gegen zeitgenössische ideologische und gesellschaftliche Ansichten“, betont Höpfner. „Gehen ist für mich auch ein Ausweichen aus bestehenden Mustern. Ich wollte als Künstler nicht ins Atelier gehen, sondern hinaus auf der Suche nach dem verlorenen Verhältnis zur Natur. Diese Entfremdung war und ist immer ein Antrieb für mich.“

Zur Personale in der Landesgalerie Niederösterreich entstand in enger Zusammenarbeit mit Michael Höpfner ein Kunstbuch im Verlag Bibliothek der Provinz mit Texten von Lorenzo Giusti und Günther Oberhollenzer sowie einem Gespräch, das Günther Oberhollenzer mit dem Künstler geführt hat.

Mehr Informationen
Reihe artedition · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783990288955
Sprache Englisch, Deutsch, Italienisch
Erscheinungsdatum 18.10.2019
Genre Kunst
Verlag Bibliothek der Provinz
Beiträge von Lorenzo Giusti
Beiträge von Christian Bauer, Günther Oberhollenzer, Michael Höpfner, Günther Oberhollenzer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post