Michael Goldgruber – Traum.Land

96 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe artedition · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783990289143
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 25.06.2020
Genre Kunst
Verlag Bibliothek der Provinz
Beiträge von Bodo Hell
Beiträge von Christian Bauer, Günther Oberhollenzer, Kurt Kotrschal, Günther Oberhollenzer
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

[Katalog zur Ausstellung Michael Goldgruber. Traum.Land, 1. Juli bis 18. Oktober 2020, Landesgalerie Niederösterreich.
Hrsg.: Christian Bauer, Günther Oberhollenzer. Mit Textbeiträgen von Michael Goldgruber, Bodo Hell, Kurt Kotrschal & Günther Oberhollenzer.]


Die Foto-und Filmarbeiten von Michael Goldgruber umkreisen den Menschen und seinen Blick auf die Natur, seinen Gang in die Landschaft. Als Wanderer und Bergsteiger, als Forscher und Künstler untersucht Goldgruber, wie sich der Mensch einen Kulturraum schafft. In der Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich und im dazu erscheinenden Kunstbuch setzt sich der Künstler vor allem mit der niederösterreichischen Natur- und Kulturlandschaft auseinander. Dafür entstehen auch zahlreiche neue Arbeiten.

So faszinieren Goldgruber die „Restmodule“ so genannter Wildnis, wie sie es in Niederösterreich noch gibt – wie etwa das Gebiet Dürrenstein –, insbesondere aber auch die Übergangsgebiete von der Wildnis zur Kulturlandschaft. Diese möchte Goldgruber jenseits eines touristischen Blicks erkunden. Am Beispiel der Gebirgszüge Rax, Ötscher und den Yppsitzer Alpen umkreist er das Spannungsfeld rund um klischeehaft transportierte Begriffe wie Ursprünglichkeit, Urtümlichkeit und Urlandschaft mit fotografischen und filmischen Arbeiten. In diesem Kontext interessiert ihn auch der Wolf als Modell des wilden Tieres, der in unseren Breiten wieder heimisch wird.

Der Blick des Künstlers ist nicht der des Umweltaktivisten oder Gesellschaftskritikers, der Umweltsünden, Medialisierung oder wirtschaftliche Nutzung von Natur mit erhobenem Zeigefinger anprangert. Es ist aber auch nicht der kritiklose, naive Blick eines unbedarften Wanderers, sondern vielmehr der geschärfte Blick eines leidenschaftlichen Naturmenschen und Beobachters. Goldgruber möchte uns sensibilisieren, darüber nachzudenken, wie stark die alltägliche Wahrnehmung durch den menschlichen Blick konditioniert ist, wie nachhaltig Naturräume eine kulturelle Prägung erfahren, wie vielfältig landschaftliche Kulturräume heute sein können.

Zur Personale in der Landesgalerie Niederösterreich entstand in enger Zusammenarbeit mit Michael Goldgruber ein Kunstbuch im Verlag Bibliothek der Provinz mit Texten von Bodo Hell, Kurt Kotrschal und Günther Oberhollenzer.

Mehr Informationen
Reihe artedition · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783990289143
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 25.06.2020
Genre Kunst
Verlag Bibliothek der Provinz
Beiträge von Bodo Hell
Beiträge von Christian Bauer, Günther Oberhollenzer, Kurt Kotrschal, Günther Oberhollenzer
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post