

Journalistische Zeitgeschichten
Raimund Löw in FALTER 51-52/2022 vom 21.12.2022 (S. 27)
Der Autor Eugen Freund war Europaabgeordneter, Moderator der "Zeit im Bild" und ORF-Auslandskorrespondent. Was viele überraschen wird: Freund war als angehender Journalist auch Zeuge des sogenannten Ortstafelsturms in Kärnten 1972. Die Krawalle gegen die zweisprachige Ortstafeln verhinderten, dass ein der slowenischen Minderheit im Staatsvertrag gegebenes Versprechen umgesetzt wurde. 39 Jahre (!) später kam es zu einem Kompromiss.
Der Ortstafelstreit hielt länger an, als die Berliner Mauer bestand, rechnet Freund bei seiner Buchpräsentation im Wiener Funkhaus vor. Typisch für Freund, für den in seiner langen Karriere die Verbindungen zwischen der weiten Welt und Österreich stets im Zentrum gestanden sind. Er hat den Fall der Berliner Mauer erlebt, Donald Trump als Pleitier in frühen Jahren wahrgenommen und sehr rasch die Bedeutung Barack Obamas erkannt. Eugen Freund war immer ein extrem vielseitiger Journalist, was sich in seinem Buch niederschlägt, das die letzten 50 Jahre lebendig werden lässt.