✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Großvater Ivo versteckt jugoslawische Dinar im Radio. Mutter hat nur Augen für den Sänger Zdravko Čolić. Vater rollt im LKW durch die Nacht. Großonkel Tomo verbrennt seinen Pass. Wenn der Zahnteufel Großmutter quält, zündet sie sich eine Zigarette an. Auf dem Eiffelturm steckt eine Erdbeere und Supermarios Kopf landet in der schäumenden Kakaotasse. 99 lyrische Prosaminiaturen eröffnen ein Familienpanorama zwischen Sarajevo, Völkermarkt und Wien. Erinnerungsstücke fügen sich als Mosaik zu Geschichten der Flucht und Fernsehsucht. Es sind Märchen für Erwachsene, die in die Welt des Kitsch, des Kommunismus und eines Kärntner Schützenvereins führen. Die Autorin findet eine spielerische Sprache für die fürchterlichen Absurditäten des Fremdseins. Garantiert herzchenerwärmend!
Es geht um Flucht und um die übermenschliche Anstrengung, in einem neuen Land Fuß zu fassen. Die Autorin Manuela Tomić erzählt in kunstvollen und immer überraschenden Prosaminiaturen ihre Biografie. Ihre Familie musste vor dem Krieg in Bosnien flüchten und landete in Völkermarkt in Kärnten. Tomić reiht die kurzen Texte nicht chronologisch, sondern wirft Schlaglichter.
Alltägliche Beobachtungen werden oft zu fantastischen Ereignissen. Außerdem findet Tomić erstaunliche Verbindungen zwischen ihren Lebensstationen. Eine Miniatur beginnt mit einem Homevideo, auf dem sie als Einjährige wie wild zu jugoslawischer Rockmusik tanzt, zieht sich weiter zu einem Gemälde im Oberen Belvedere ("Tanzender Derwisch") und endet bei der Tanzwut, die Tomić beim Schreiben verspürt.