Der Klang der stummen Verhältnisse

Gedichte
96 Seiten, Hardcover
€ 15
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Limbus Lyrik
ISBN 9783990391143
Erscheinungsdatum 04.10.2017
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Limbus Verlag
Illustrationen Moussa Kone
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Alexander Peer betrachtet mit seinen Gedichten kritisch den Zustand der Welt. Die Kulturgeschichte wird am menschlichen Körper festgemacht; in den fünf Kapiteln Kopf, Herz, Bauch, Geschlecht und Hand schafft Peer mit präziser Wortwahl und feinem Humor Sprachbilder für Unsagbares. Dabei nimmt der Autor die Position des philosophischen Beobachters und Kommentators ein, der nicht an Selbstkritik spart. Peers Ironie gleitet manches Mal ins Anarchische, dem Denken sind keine Grenzen gesetzt.
Alexander Peers Gedichte und Moussa Kones Tuschezeichnungen ergänzen einander. Der fragmentierte Körper wird zur Projektionsfläche der Gesellschaft. Immer wieder nähern sie sich den großen Fragen und suchen nach dem Sinn des Lebens.

Mehr Informationen
Reihe Limbus Lyrik
ISBN 9783990391143
Erscheinungsdatum 04.10.2017
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Limbus Verlag
Illustrationen Moussa Kone
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Albert Eibl in FALTER 12/2018 vom 23.03.2018 (S. 30)

Poesie und Nihilismus vertragen sich selten gut. Das mag daran liegen, dass Dichtung, will sie exemplarisch sein, seit jeher ihre vornehmste Aufgabe darin erblickte, überzeitliche Muster der menschlichen Tragikomödie aus dem Orkus des bislang ungesagt Gebliebenen abzuschöpfen und in klingenden Metren zur Sprache zu bringen. Alexander Peer erkundet in seinem Gedichtband dennoch die Niederungen des menschlichen Makels.
Die an Gottfried Benn geschulten Verse geben zwar wenig Hoffnung. Doch eröffnen sie immer wieder ungeahnte Perspektiven, wie sie allein der Poesie gelingen: „Was zählt ist der Moment, / in welchem manchmal / ein ganz einfacher Satz / vom Stummsein trennt.“ Die großartigen Tuschezeichnungen von Moussa Kone, die die Gedichte thematisch begleiten, machen das schlanke Bändchen zu einem idealen Begleiter für Tage, an denen es ein Genuss ist, fröhlich am Leben zu scheitern.

weiterlesen