Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Limbus Preziosen |
|---|---|
| ISBN | 9783990391266 |
| Erscheinungsdatum | 05.03.2018 |
| Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
| Verlag | Limbus Verlag |
| Nachwort von | Ursula Pia Jauch |
| Herausgegeben und übersetzt von | Ursula Pia Jauch |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Mit 'A Modest Defence of Publick Stews' wurde der englischen Leserschaft 1724 von einem gewissen Phil-Porney, einem „Liebhaber der Huren“, ein wahrhaft delikater Eintopf kredenzt. Bereits im Titel dieser klandestinen Schrift – die rasch zu einem europaweiten Bestseller wurde – spielt der Autor hintersinnig auf öffentliche Freudenhäuser an: Mit 'stews', eigentlich schmorende Eintöpfe, sind Bordelle gemeint, quasi heiße Orte, an denen die Säfte zum Brodeln kommen. Der Autor, der schon in seiner ebenfalls anonym erschienenen 'Bienenfabel' die provokante These aufstellte, private Laster trügen zum öffentlichen Wohl bei, präsentiert mit seinem 'Versuch über die Hurerei' eine herrlich unterhaltsame Satire auf die Vertreter einer sittenstrengen Doppelmoral.
Ursula Pia Jauch ist mit ihrer deutschen Erstübersetzung von Bernard Mandevilles brisantem Buch eine wahre Entdeckung gelungen; wie nebenbei macht sie überdies in ihrem klugen Essay eine ganze Epoche lebendig.
| Reihe | Limbus Preziosen |
|---|---|
| ISBN | 9783990391266 |
| Erscheinungsdatum | 05.03.2018 |
| Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
| Verlag | Limbus Verlag |
| Nachwort von | Ursula Pia Jauch |
| Herausgegeben und übersetzt von | Ursula Pia Jauch |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?