✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Erich ist Literaturwissenschaftler und forscht als Experte für Weltuntergangsszenarien zu den Auswirkungen des Küstenschwunds in England; in wenigen Tagen wird er nach Bath reisen, wo er einen lange ersehnten Lehrauftrag angenommen hat. Den bevorstehenden Jahreswechsel will er allein im Ferienhaus seiner besten Freunde im abgelegenen Irrlitz verbringen.
Aber kaum ist er angekommen, klopft die Betreiberin des benachbarten Saurierparks an die Tür. Sie sucht nach ihrem Hund Toko. Erich hilft ihr bei der Suche, aber allmählich kommt ihm der Verdacht, dass Toko vielleicht gar kein Hund ist und der Saurierpark ein Geheimnis birgt, das seine Pläne und sein Leben umzuwerfen droht.
Der freakige Literaturwissenschaftler Erich forscht zu Weltuntergangsszenarien und wird für einen Lehrauftrag nach England berufen. Das ist der Rahmen von Erwin Uhrmanns Roman. Die Handlung spielt jedoch überwiegend in dem österreichischen Kaff Irrlitz, wo die Welt des grüblerischen Erich durch die Bekanntschaft mit Daniela aus den Fugen gerät. Auf Spaziergängen durch den örtlichen Saurierpark, eine dem Untergang geweihte Attraktion, beklagen die beiden Sonderlinge das Verschwinden des Hundes Toko. So heißt auch der Parkbesitzer, ein seit Jahren verschollener Aussteiger.
Uhrmann gelingt eine literarisch vielfältige, rätselhafte wie feinsinnige Erzählung, die auch ins Paris des Jahres 1968 führt: Plötzlich taucht Sartre auf! Ein Manko hat der Text: Erichs Existentialismus wird durch eine allzu formelhafte Sprache, gespickt mit sehr gewöhnlichen Redewendungen, verschleiert.