Das Gegenteil von Showdown

Gedichte
96 Seiten, Hardcover
€ 15
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Limbus Lyrik
ISBN 9783990391693
Erscheinungsdatum 15.03.2020
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Limbus Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Diese Gedichte kommen (direkt) aus dem Leben, ohne Umwege – es verschlägt uns darin u. a. nach Hamburg oder Tübingen, ins Comicuniversum der Peanuts und auf Kreisbahnen um die Fragen nach Liebe, Freude und Verlust. Die kleinen Augenblicke haben dabei ebenso ihre Berechtigung wie die großen Gedanken.
Lyrik ist ungemein vielfältig, und Lyriker*innen tun gut daran, das zu nutzen. Timo Brandt verortet sich selbst mitten im literarischen Kosmos zwischen Nicolas Born, Gerald Locklin, Rainer Maria Rilke, Mary Chapin Carpenter, Bob Dylan und Julian Barnes und lotet die lyrischen Möglichkeiten ungeniert aus: Er verwendet Reime genauso wie die freie Form, stattet stilsicher jedes Gedicht aus mit dem, was es verlangt, bietet Humor und Überraschung von honigsüß bis bitter und erlaubt sich starke Bilder, die sacht an den Grenzen des Kitsches entlangstreifen, freilich ohne sie zu überschreiten – es ist eben manchmal kitschig, das Kennenlernen, das Küssen, das Vermissen, das Staunen.

Mehr Informationen
Reihe Limbus Lyrik
ISBN 9783990391693
Erscheinungsdatum 15.03.2020
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Limbus Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Björn Hayer in FALTER 17/2020 vom 24.04.2020 (S. 34)

Inmitten einer Gegenwartslyrik, die sich angesichts vieler Krisen merklich politisiert hat, war Poesie über Stimmung und Gefühl zuletzt nicht en vogue. Timo Brandt ist einer, der das wahre Sentiment sucht. Sei es der morgendliche Hafen als Wunde, an der entlang Hamburg gewachsen ist, sei es das Bekenntnis, mit der „jähe[n] Verzweiflung, / kein anderes Gepäck“ zu haben – die expressive Bildlichkeit der Texte entspringt der subjektiven Wahrnehmung des Moments und rührt zumeist von existenziellen Fragen her.

Besonders das Ineinander von Euphorie und Verletzlichkeit in Brandts Liebeslyrik bringt das breite Spektrum einer Sprache zum Ausdruck, die das ganze Dasein erfasst. Alles scheint in diesen Gedichten in Bewegung und am Wanken zu sein: „Die Unsicherheit / rinnt / aus der Sicherheit // wie Bremsflüssigkeit“. Als Leser findet man sich in einem Flow wieder, den man nur ungern verlassen will.

weiterlesen