Fokus Mehrsprachigkeit.

14 Thesen zu Sprache und Sprachenpolitik. Beiträge aus Österreich und Europa.
408 Seiten, Taschenbuch
€ 36
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Varia
ISBN 9783990465431
Erscheinungsdatum 11.08.2022
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges
Verlag ÖGB Verlag
Herausgegeben von Oliver Gruber, Michael Tölle
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Spannungsverhältnis zwischen mehrsprachiger Gesellschaft und monolingualem Habitus ist zu dem zeitgenössischen Merkmal der Sprachenpolitik in Österreich geworden. Mit 14 Thesen zu Sprache und Sprachenpolitik gibt dieses Buch einen Impuls für eine zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit der Rolle von Sprache(n) in Österreich als mehrsprachigem Land und seinem europäischen Kontext. Die Thesen formulieren Orientierungslinien für eine moderne Sprachenpolitik, die wissenschaftliche Befunde, pädagogische Praxis und gesellschaftliche Sprachenrealität gleichermaßen berücksichtigt.Entlang dieser Orientierungslinien versammelt das Buch Fachbeiträge, die aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze aus Sprach- und Sozialwissenschaften ebenso wie aus dem Blickwinkel der pädagogischen und sprachenpolitischen Praxis für ein interessiertes Publikum verständlich aufbereiten: - Was bedeutet Mehrsprachigkeit für die individuelle (Sprach-)Entwicklung? - Welche Rolle spielt sie für soziale Beziehungen und Wertschätzung? - Wie gehen öffentliche Institutionen und v.a. Bildungseinrichtungen (von Kindergarten über Schule bis Erwachsenenbildung und Wissenschaft) mit Mehrsprachigkeit um? - Welche Folgen haben Segregation und Verbote entlang sprachlicher Kriterien? - Wie lässt sich eine qualitätsvolle Aus- und Fortbildung von Pädagog:innen hinsichtlich  sprachlicher Bildung erreichen? - Und welchen Einfluss haben Einsprachigkeitsideologien auf die Sprachenpolitik Österreichs und Europas?Damit lädt das Buch zur breit geführten Diskussion über einen progressiven Umgang mit der Realität und Normalität individueller, familiärer, gesellschaftlicher und institutioneller Mehrsprachigkeit ein – um so den Schatz der Mehrsprachigkeit künftig erfolgreich zu heben.

Mehr Informationen
Reihe Varia
ISBN 9783990465431
Erscheinungsdatum 11.08.2022
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges
Verlag ÖGB Verlag
Herausgegeben von Oliver Gruber, Michael Tölle
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post