(Ohn-)Macht der Demokratie

200 Seiten, Taschenbuch
€ 24.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Zeitgeschichte
ISBN 9783990466612
Erscheinungsdatum 27.02.2023
Genre Politikwissenschaft
Verlag ÖGB Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die jährlich im Oktober stattfindenden „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“ verstehen sich seit über zehn Jahren als regionales Veranstaltungsformat mit dem Ziel, aktuelle Entwicklungen und Demokratiediskurse zu analysieren, um daraus potenzielle Handlungsanleitungen zu entwickeln.  Die elfte Ausgabe im Oktober 2022 thematisierte im Konferenzsaal der Arbeiterkammer Kärnten Abhängigkeiten von Macht und Demokratie sowie innergesellschaftliche Ohnmachtserfahrungen. Im Zentrum standen vor dem Hintergrund aktueller wirtschaftspolitischer Konstellationen Fragen der Machtbalance zwischen Demokratie und Kapital sowie gängige Vorstellungen von Demokratie, Wissenschaft und Herrschaft. Darüber hinaus wurden konkrete Demokratie- und Repräsentationsdefizite angesprochen und angesichts aktueller Herausforderungen Fragen von Solidarität, Zugehörigkeit und gesellschaftlicher Fragmentierung diskutiert.Der vorliegende Sammelband umfasst wissenschaftliche Beiträge der ReferentInnen auf Basis ihrer Vorträge und wird durch Beiträge der KooperationspartnerInnen, die sich über die Inhalte der Veranstaltung hinaus mit dem Generalthema der Tagung auseinandergesetzt haben, ergänzt.Mit Beiträgen von: Landeshauptmann Peter Kaiser, Martin Klemenjak und Daniel Weidlitsch, Nikolaus Kowall, Claudia Brunner, Judith Kohlenberger, Anna Enderle, Horst Peter Groß und Ines Strohmaier.

Mehr Informationen
Reihe Zeitgeschichte
ISBN 9783990466612
Erscheinungsdatum 27.02.2023
Genre Politikwissenschaft
Verlag ÖGB Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post