Vilma Steindling

Eine jüdische Kommunistin im Widerstand
224 Seiten, Taschenbuch
€ 25
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990500675
Erscheinungsdatum 18.08.2025
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Amalthea Signum
Vorwort Anton Pelinka
Sonstige Aufnahmen von Claudia Erdheim
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Amalthea Signum GmbH
Am Heumarkt 19 | AT-1030 Wien
jurek.vonlingen@amalthea.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit acht Jahren kommt Vilma Steindling ins jüdische Waisenhaus im
Wiener 19. Bezirk. Schon mit 16 Jahren politisiert sie sich und tritt in
den Kommunistischen Jugendverband ein. 1937 folgt die junge Frau
ihrem Lebensgefährten Arthur Kreindel nach Paris, denn unter Schuschnigg sind die KP und der KJV verboten. Nach der Besetzung Frankreichs durch Hitlerdeutschland engagiert sie sich in der sogenannten »Mädelarbeit « der Résistance. 1942 wird sie denunziert und verhaftet, kommt ins KZ Auschwitz und überlebt den Todesmarsch ins KZ Ravensbrück, wo sie vom schwedischen Roten Kreuz befreit wird. Im Herbst 1945 kehrt Vilma nach Wien zurück und erfährt erst jetzt, dass ihr Lebensgefährte in Dachau ermordet wurde.
Dieses Buch zeichnet den Lebensweg einer mutigen Frau nach, die für
ihre Ideale ihr Leben aufs Spiel setzte und die über das Leid, das sie erfahren hatte, wenig sprach. Welche Folgen das für ihre Kinder und Enkelkinder hatte, auch damit setzen sich die Autorinnen in sehr persönlichen Zugängen auseinander

Mehr Informationen
ISBN 9783990500675
Erscheinungsdatum 18.08.2025
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Amalthea Signum
Vorwort Anton Pelinka
Sonstige Aufnahmen von Claudia Erdheim
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Amalthea Signum GmbH
Am Heumarkt 19 | AT-1030 Wien
jurek.vonlingen@amalthea.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Erich Klein in FALTER 13/2017 vom 31.03.2017 (S. 9)

Vilma Steindling (Jg. 1919) lernt in Wien Modistin und schließt sich einer kommunistischen Jugendgruppe an. 1938 flieht sie vor den Nazis nach Frankreich. Der Versuch, als Resistance-Mitglied deutsche Besatzungssoldaten zur Desertion zu bewegen, fliegt auf. Die 23-jährige schleudert ihren Richtern entgegen: „An jedem Todesurteil stirbt man nicht.“ Es folgt die Deportation nach Auschwitz und Ravensbrück, wo sie 1945 vom schwedischen Roten Kreuz gerettet wird. Die Heirat mit einem nach Wien zurückgekehrten Widerstandskämpfer scheitert.

weiterlesen