

Neue Bücher Langeweile und Marillenmarmelade
Christina Vettorazzi in FALTER 35/2023 vom 01.09.2023 (S. 26)
Das Gedächtnis ist manchmal ein mieser Verräter. Obwohl wir alle Kinder waren, können sich die wenigsten Erwachsenen in diese Rolle hineinversetzen. Karoline Therese Marth löst diese Herausforderung in ihrem Debüt mithilfe der Lücke. Sie erzählt scheinbar bedeutungslose, alltägliche Details. Da isst ein Mädchen Striezel gern mit Marillenmarmelade. Der Bruder mag Erdbeermarmelade lieber, will aber immer das, was die große Schwester hat. Als das Mädchen älter wird, ist sie es, die sich an den Burschen orientiert.
Die 1995 geborene Wiener Autorin hat Sprachkunst an der Angewandten studiert. Ihre Sätze bleiben in Erinnerung: "Ich bin fünfzehn, im Supermarkt bin ich sechzehn, in der Trafik achtzehn, auf Partys einundzwanzig, in Roberts Armen bin ich ganz klein." Ein Coming-of-Age-Roman zum Mitfiebern.