Zur falschen Zeit

328 Seiten, Hardcover
€ 26
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990651193
Erscheinungsdatum 01.09.2024
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Edition Atelier
Herausgegeben von Wolfgang Straub
Übersetzung Alexander Pechmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Literaturverlag Poll GmbH
Nußdorfer Straße 62/2 | AT-1090 Wien
office@editionatelier.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

»Zur falschen Zeit« erschien 1940 unter dem Titel »Untimely Ulysses« in London und liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. Nach »Maskerade« (2023) ist es Hans Flesch-Brunningens zweiter im englischen Exil verfasste Roman, den Alexander Pechmann ins Deutsche übertragen hat.

Mehr Informationen
ISBN 9783990651193
Erscheinungsdatum 01.09.2024
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Edition Atelier
Herausgegeben von Wolfgang Straub
Übersetzung Alexander Pechmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Literaturverlag Poll GmbH
Nußdorfer Straße 62/2 | AT-1090 Wien
office@editionatelier.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Michael Omasta in FALTER 7/2025 vom 14.02.2025 (S. 28)

Mit einem Mal ist alles aus, "sein Haus brannte, seine Kindheit, ganz Österreich und Hildchen". Was immer Anton Herbst noch mit seiner Heimat verbunden haben mag, geht im Frühjahr 1939 in einem Inferno unter, als der 18-Jährige aus London zurück ins idyllische Edlach an der Rax gerufen wird. Der Vater liegt im Sterben; Verwandtschaft, lokale Nazigrößen und Schwesterchen Hilde, mit der Anton in ein quasi inzestuöses Verhältnis verstrickt ist, drängeln sich darum, das Erbe anzutreten.

Als "Fiebertraum des Emigranten, der ins nazibesetzte Heimatland zurückkehrt und dort grausige Erlebnisse hat", fasste Hilde Spiel, später Ehefrau von Autor Hans Flesch-Brunningen, den Plot zusammen. 1940 auf Englisch verfasst, liegt dieser packende Exilroman in Alexander Pechmanns gekonnter Übersetzung nun erstmals auf Deutsch vor.

weiterlesen