

Vom Wert der vierten Macht
Stefan May in FALTER 40/2025 vom 01.10.2025 (S. 24)
Der Buchtitel "Unter weißer Flagge" lehnt sich nicht von ungefähr an einen des österreichischen Friedensnobelpreisträgers Alfred Hermann Fried aus dem Jahr 1901 an: "Unter der weißen Fahne", in dem es um Friedensjournalismus geht. Das Buch ist eine Zusammenfassung einer Serie von Interviews, die der Historiker Martin Wassermair in seiner Funktion als Leiter der Politikredaktion des in Oberösterreich angesiedelten Community-Senders DORFTV geführt hat. Zu Wort kommen Journalisten, Wissenschaftler und Filmschaffende. So weist die frühere Berichterstatterin aus Kriegs-und Krisenregionen Petra Ramsauer darauf hin, dass die Menschen hilflos seien, "wenn wir nicht hinsehen". In vielen Winkeln der Welt werde brutal gekämpft, doch die Medien würden sich Brandherden an anderen Orten widmen.
Der Medienpsychologe Bernad Batinic wiederum hält schulische Medienerziehung für wichtig, um medial vermittelte Informationen besser beurteilen zu können. Mit der Forderung, Tatsachen von Meinungen und Verschwörungstheorien klar zu trennen, spricht der Politikwissenschaftler Vedran Dzihic ein zentrales Thema des Buches an, die Frage: "Was ist Wahrheit?". Denn die ist es bekanntlich, die im Krieg zuerst stirbt.
Es scheint, als ob die Verantwortung der Journalisten seit der Existenz der sozialen Medien, wo sich jeder und jede ohne ethische oder professionelle Leitplanken als Journalist gerieren kann, wo sich Trolle und verdeckte Propagandisten tummeln und Stimmung für jeweils eine Seite machen, noch größer geworden ist. Denn letztlich sind es die Qualitätsmedien, zu denen all die von der Kakophonie aus ungeprüfter individueller Informationsbereitstellung Erschöpften zurückkehren und von ihnen seriöse Orientierung erwarten. Das arbeitet Herausgeber Wassermair unter anderem in den elf geführten Gesprächen mit großer Sachkunde heraus. Durch sein breites Wissen über Theorie und Praxis von Journalismus, Krieg und Frieden gelingen Interviews auf hohem professionellem Niveau.