Gerhard Haderer

[Bd.1: Richard Pils (Hg.), Gerhard Haderer – Was die Leute so schreiben | Bd. 2: Martin Ross, Hades und sein Kosmos]
536 Seiten, Mehrteiliges Produkt, im Schuber
€ 60
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe artedition · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783991261575
Erscheinungsdatum 20.11.2024
Genre Kunst/Sonstiges
Verlag Bibliothek der Provinz
Band herausgegeben von Richard Pils
Beiträge von Martin Ross
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Bibliothek der Provinz GmbH
Großwolfgers 29 | AT-3970 Weitra
verlag@bibliothekderprovinz.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Schuber enthält die beiden Bände:
Richard Pils (Hg.): Gerhard Haderer – Was die Leute so schreiben

Martin Ross: Hades und sein Kosmos. Eine Skizze der Kunst Gerhard Haderers


Haderer ist ein Maler, der durch das Überzeichnen die verschobenen Wertigkeiten, die widersprüchlichen Widersprüche, die hilflosen Schwächen der deutsch-österreichen Menschen so deutlich sichtbar macht …
Seine Bilder sind durch einen Zerrspiegel zurechtgerückte Polaroid-Bilder unserer widersprüchlichen Spezies und ihrer Taten und Untaten …
(Ernst A. Grandits im Vorwort zu Gerhard Haderer – Was die Leute so schreiben)

Gerhard Haderer ist ein zeichnender Humanist. Das kann man nicht nur seiner Themenwahl ablesen – nichts Menschliches ist ihm fremd, er ergreift stets Partei für das, was man »die Sache des Menschen« nennen könnte. Man sieht es auch besonders deutlich an der Art und Weise, wie er seine Bildideen ästhetisch umsetzt: Es dominiert in seinen Bildern das Licht, auch dort wo sie schwarz-weiß sind. Nicht umsonst ist Caravaggio sein großes Vorbild. »Aufklärung« heißt »enlightenment«, »illuminazione« im Englischen, im Italienischen; in Frankreich nennt man das klassische Zeitalter der Aufklärung »Siècle des Lumières«. In allen Begriffen spielt also das Licht eine entscheidende Rolle. Humanismus und Aufklärung als geistesgeschichtliche Phänomene Europas gehören seit je zusammen, das ästhetische Mittel, um das anzuzeigen, war und ist das Licht. Auch dort, wo Haderer sich eher düsteren Themen widmet, tut er das auf lichtvolle Weise, sozusagen. Egal, worauf Gerhard Haderers Bilder verweisen: Sie leuchten dabei. Dies herauszustreichen ist eine der Aufgaben dieses Buches.
(Martin Ross über Hades und sein Kosmos)

Mehr Informationen
Reihe artedition · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783991261575
Erscheinungsdatum 20.11.2024
Genre Kunst/Sonstiges
Verlag Bibliothek der Provinz
Band herausgegeben von Richard Pils
Beiträge von Martin Ross
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Bibliothek der Provinz GmbH
Großwolfgers 29 | AT-3970 Weitra
verlag@bibliothekderprovinz.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post