Julian Schutting | Marielis Seyler – Anverwandlungen der Wirklichkeiten

72 Seiten, Hardcover
€ 24
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe artedition · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783991263296
Erscheinungsdatum 18.02.2025
Genre Kunst
Verlag Bibliothek der Provinz
Herausgegeben von Marielis Seyler
Nachwort von Carl Aigner
Fotos von Marielis Seyler
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Bibliothek der Provinz GmbH
Großwolfgers 29 | AT-3970 Weitra
verlag@bibliothekderprovinz.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zweifellos ist die literarische Reflexion von Kunstwerken, ob Prosa, Lyrik oder sonstige Textformen, meistens die inspirierendste Begegnung von Text und Bild, erfolgt sie doch polylog im Spannungsfeld von freier Empfindung, Wahrnehmung und Wissen. Derart begegnet der Schriftsteller Julian Schutting dem Werk von Marielis Seyler, das sich seit Jahrzehnten in besonderer Weise mittels Photographie und deren Erweiterung in Form von Materialbearbeitungen mit Natur und ihrer Verletzlichkeit auseinandersetzt. Schutting nähert sich dem Werk der Künstlerin buchstäblich, das Gesehene benennend, mit seiner Wahrnehmung und Erfahrung oft kenntnisreich erweiternd, nie herkömmlich interpretierend. Nicht affirmativ, sondern vielmehr staunend und fragend entfaltet er assoziative Erzählminiaturen, wodurch unerwartete Wahrnehmungshorizonte sichtbar werden. Schutting, der durch seine photographische Ausbildung über eine besondere Nähe zur Photographie verfügt, verfährt dabei behutsam, tastend und nimmt eine Äußerung von Adalbert Stifter als Leitmotiv seiner Wahrnehmung: gehörig anschauen. Es sind die Biographeme des Schriftstellers selbst, welche eine Fülle des Schauens ermöglichen. Entstanden sind Kurzgeschichten, die uns auch von der Semantik der Wörter und der Weite des Blicks erzählen, kurz: von der Verwandlung des Sehens.

(Carl Aigner, Exzerpt aus: ‚Vom Blick der Sprache: Wenn Wörter Bildern begegnen‘, Nachwort zu „Julian Schutting | Marielis Seyler – Anverwandlungen der Wirklichkeiten“)

Mehr Informationen
Reihe artedition · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783991263296
Erscheinungsdatum 18.02.2025
Genre Kunst
Verlag Bibliothek der Provinz
Herausgegeben von Marielis Seyler
Nachwort von Carl Aigner
Fotos von Marielis Seyler
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Bibliothek der Provinz GmbH
Großwolfgers 29 | AT-3970 Weitra
verlag@bibliothekderprovinz.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post