Land und Freiheit

Kollektive Autonomie und die Wiederaneignung des Sozialen
320 Seiten, Buch
€ 24
-
+
Lieferbar ab September 2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe kritik & utopie
ISBN 9783991365211
Erscheinungsdatum 01.09.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag Mandelbaum Verlag eG
LieferzeitLieferbar ab September 2025
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die westliche Modernität definiert sich über den Anspruch, den Einzelnen die Freiheit zu bringen – im Gegensatz zu Gesellschaften, welche in der Freiheit das Privileg einer Minderheit sahen. Dieses Vorhaben ist gescheitert.
Zu einem Zeitpunkt, wo soziale Ungleichheit explodiert und Freiheitsbeschränkungen um sich greifen, hinterfragt Aurélien Berlan die zugrunde liegende Idee der Freiheit radikal. Hinter dem Ideal der Emanzipation durch ein Heraustreten aus der Verbundenheit mit der Natur erkennt er das aristokratische Streben nach einer »leichten Existenz«: den Wunsch, den beschwerlichen Aufgaben des Alltags enthoben zu sein. Soziale Ungleichheit und ökologische Katastrophe sind insofern untrennbar miteinander verbunden, als die Befreiung von den Notwendigkeiten des Alltagslebens die Ausbeutung von Natur und Mitmensch voraussetzt.
Es ist an der Zeit zu erkennen, dass das anzustrebende Ziel nicht der ins Nichts führende Wunsch nach einer mühelosen Existenz sein kann, sondern die materielle und die politische Autonomie: Unsere Subsistenz selbst in die Hand zu nehmen, als gleichberechtigte Individuen eines Kollektivs.

Mehr Informationen
Reihe kritik & utopie
ISBN 9783991365211
Erscheinungsdatum 01.09.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag Mandelbaum Verlag eG
LieferzeitLieferbar ab September 2025
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post