Johann Erasmus Tattenbach

Historischer Roman aus dem XVII. Jahrhunderte der steiermärkischen Geschichte
106 Seiten, Hardcover
€ 24
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Slowenische Bibliothek
ISBN 9783991380726
Erscheinungsdatum 21.12.2023
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Drava
Übersetzung Franz Rainerow
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Es war das prächtige Schloss und die außergewöhnliche Geschichte des adligen Edelherren Ivan Erasmus Tattenbach, die Josip Jurčič zum ersten slowenischen historischen Roman animierten. Er gilt als erster slowenischer Feuilletonroman. Darin erzählt der Autor – zum 200. Jahrestag – von der Niederschlagung der kroatisch-ungarischen „Zrinj-Frankopan-Verschwörung“ gegen die Habsburgerkrone. Tattenbach wird als charakterschwach, naiv und selbstgefällig beschrieben, ist lediglich auf persönlichen Vorteil aus, biedert sich taktisch an die habsburgfeindlichen kroatischen und ungarischen Herrscher an und bleibt – 1667 – in den Intrigen der Magnaten-Verschwörungen, und von seinem Kammerdiener verraten, wortwörtlich hängen. Josip Jurčič´s Tattenbach ist der erste historische – im Stil des Feuilletons – in slowenischer Sprache verfasste Roman, aus dem der Geist von W. Scott weht. Jurčič wurde, mit diesem Werk, und mit dem ersten slowenischen Roman Der zehnte Bruder, im Slowenischen zum führenden Erzähler seiner Zeit. Auf Slowenisch erschien der Roman als Fortsetzungswerk 1873 in Slovenski narod. Auf Deutsch erschien Johann Erasmus Tattenbach. Historischer Roman aus dem XVII. Jahrhunderte der steiermärkischen Geschichte 1912 bei B. Beaufort in Prag. Diese Übersetzungen sind aus heutiger Sicht auch deswegen so wertvoll, da sie nah an der Zeit des Entstehens des Romanes geboren wurden, und sie sind im Stande, den Geist dieser Literatur oft tiefer wiederzugeben – und erhellen oft die Stimmung jener Zeit, lediglich die Orthographie wurde leicht den heutigen Lesegewohnheiten angepasst.

Mehr Informationen
Reihe Slowenische Bibliothek
ISBN 9783991380726
Erscheinungsdatum 21.12.2023
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Drava
Übersetzung Franz Rainerow
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post