Auto

208 Seiten, Hardcover
€ 20
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783992003099
Erscheinungsdatum 02.08.2021
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Braumüller Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Manchmal ist es notwendig, sein Leben völlig zu entschleunigen. Aber ist der rücksichtslose Ausstieg erlaubt, wenn man Familie hat, Kollegen, Nachbarschaft? Vertreter Busch jedenfalls erträgt das Herumreisen nicht mehr. Er kündigt und zieht zur Irritation von Frau und Sohn in seinen alten Mercedes. Das Auto im Hof rührt sich wie Busch nicht vom Fleck. Doch der Stillstand setzt bald manches in Bewegung. Die einen kommen auf ein Bier vorbei, andere fühlen sich durch den Mann, der scheinbar nur untätig im Auto sitzt, zusehends provoziert. Und ausgerechnet Buschs eigene Familie erweist sich als so unzuverlässig wie die Katzen in diesem Roman. Mit subtilem Humor nimmt Christina Walker die Widersprüche einer beschleunigten Erfolgsgesellschaft aufs Korn. Wie einst Oblomow muss ihr Protagonist allerdings feststellen: Selbst Nichtstun ist eine Handlung, die Konsequenzen hat. Weit über seine Autotherapie hinaus.

Mehr Informationen
ISBN 9783992003099
Erscheinungsdatum 02.08.2021
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Braumüller Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 34/2021 vom 25.08.2021 (S. 30)

Mit der Kreutzersonate setzte Beethoven der Violine und dem Klavier als gleichberechtigte Partner ein Denkmal. Vahid Khadem-Missagh, Geigenvirtuose und künstlerischer Leiter des Musikfestivals Allegro Vivo, spielt sie hier mit einem reinen Streicher­ensemble in der Bearbeitung von Christoph Ehrenfellner, was eine ganz neue Klangwelt des Meisterwerks offenbart. CD 2 bringt Bartóks heiter-tänzerisches Divertimento für Streichorchester sowie Leos Janáceks hinreißende Idylle für Streichorchester. (Edition Ö1) MDA

Selbsttherapie meint in Christina Walkers Roman „Auto“ tatsächlich Autotherapie. Ein Kfz spielt darin eine gewichtige Rolle. Nur fährt es nicht mehr, sondern dient der Hauptfigur vielmehr als temporäre Wohn- und Schlafstätte. Das geschieht weniger aus einer finanziellen Notlage denn aus innerer Notwendigkeit. Busch war Verlagsvertreter und hat unzählige Kilometer auf der Autobahn zurückgelegt. Nun will er sich nicht mehr bewegen. Und sein Auto muss mitmachen.

Der Protagonist trägt Züge berühmter Figuren wie Oblomow oder Bartleby, weil er es vorzieht, Dinge lieber nicht zu tun. Ist das sein Protest gegen die Auswüchse der Leistungsgesellschaft? Ein Versuch, etwas gegen den Klimawandel zu tun? Radi-kales Self-Care-Programm? Oder einfach eine Midlife-Krise? Das Schöne an dem Buch ist: Walker erklärt nicht, sie erzählt. Tragik und Komik sind fein ausgewogen. Ein reifer Erstling.

weiterlesen