Histoires de noël

Quatre nouvelles
100 Seiten, Taschenbuch
€ 22.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9789175896175
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 04.04.2025
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Novellix
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Novellix AB
Bondegatan 11 | SE-11623 Stockholm
viktor@novellix.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Pour les fêtes de Noël, Novellix vous propose de découvrir, ou de redécouvrir, quatre auteurs, en deux heures de lecture tout
au plus ! Des classiques venus d’Angleterre et de Suède, une autrice du XXe siècle et un auteur contemporain célébré dans le domaine de la nouvelle. Déballez vite, le cadeau devrait vous plaire !

Cette boîte contient quatre nouvelles au format de poche :

Charles Dickens – Un chant de Noël – Premier couplet
Irène Némirovsky – Noël
Selma Lagerlöf – L’Hôte de Noël
Dominique Fabre – Noël à l’internat

Mehr Informationen
ISBN 9789175896175
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 04.04.2025
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Novellix
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Novellix AB
Bondegatan 11 | SE-11623 Stockholm
viktor@novellix.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post