Inhalt Wiedersehen Dunia war das Flüchtlingsm.dchen im Blumenkleid. Jetzt ist sie eine von uns Deutsch sprechen Die ganz besondere Sprachschule, die auch Hugo Portisch mag Stehen bleiben In Vöcklabruck nehmen Asylwerber der Stadtpolizei die Arbeit ab Grüner Finger Die Traiskirchner Flüchtlingsg.rtner wollen heuer zwei Tonnen Gemüse ernten Eingerollt Wieso Flüchtlinge aus Afghanistan Weinblätter in Plastikflaschen stecken Kulturzeit Wie gesponserte Sessel in der kleinen Gemeinde Piesting die Integration fördern Integration erlesen In Hof am Leithagebirge wird zwischen zwei Buchdeckeln integriert Helfen, aber richtig Wieso wir weniger auf Herbert Kickl und mehr auf Eichgraben achten sollten Café Namsa In Innsbruck servieren Flüchtlinge besten Barista-Kaffee und afghanische Kofta Lernstunde In Tirol lehren Einheimische Asylwerbern Deutsch – und kriegen dafür gutes Essen Wirtschaft Ein oberösterreichischer Unternehmer kämpft dafür, dass sein afghanischer Lehrling bleiben darf Einsammeln Im Mühlviertel helfen Asylwerber den Einheimischen beim Streuobstaufklauben Komm, singt mit Beim Kontaktchor stehen Christen und Muslime gemeinsam auf der Konzertbühne Handwerk Die Villa Vindex hat Mode von tschetschnischen Näherinnen und Kaffee aus dem Orient Tauschgeschäfte Im Lungau entwickelte sich eine kleine Flüchtlingsinitiative zum sozialen Treffpunkt Aufstieg Vor vier Jahren war Jehad Turjman Asylwerber. Heute ist er Leiter eines Salzburger Flüchtlingsheims Alternatives Wohnen Dahir gibt Flüchtlingen Wohnungen – und schaut, dass die Vermieter gut verdienen Gegenreaktion Als sie einen Anti-Asylwerber-Aufruf las, wurde Katharina Tobinger zur Flüchtlingshelferin Folklore In Bad Aussee fertigen junge Afghanen Blumenskulpturen für das traditionelle Narzissenfest Nachwuchs Das Jahr 2015 schenkte der Psychiaterin Bettina Reiter ein Enkerl aus Somalia Chancen Eine kleine Initiative aus Wien hilft geflüchteten Akademikern, passende Jobs zu finden Kochschule Im Restaurant Habibi & Habara gibt’s orientalischen Lammschlögl mit Powidl und Granatapfel Gastfreundschaft Journalistin Elisabeth Steiner machte aus dem Wirtshaus der Eltern ein Integrationsprojekt Sportlich In Kärnten kicken, klettern und kickboxen Asylwerber mit den „Dasigen“ Akademisch Die FH Kärnten lässt geflüchtete Akademiker und Maturanten Uniluft schnuppern Netzwerk Rund um den Neusiedler See gibt es in zahlreichen Gemeinden engagierte Hilfe für Asylwerber Vereinsmeier Die Initiative Sol lässt Asylwerber an Sportvereine und Kulturinitiativen andocken Teestunde Im Pinkafelder Integrationszentrum heißt das Motto „Tea2Stay“ statt „Coffee2Go“ Dankeschön Viele hundert Initiativen in ganz Österreich engagierten sich Tag für Tag für Integration Würdevoll Die Allianz „Menschen Würde Österreich“ will dem hilfsbereiten Österreich eine Stimme geben
Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
In diesem Heft wird das hilfsbereite Österreich gezeigt. Menschen, die sich für die Integration von Flüchtlingen engagieren kommen zu Wort. Der Sommer 2015 war der Sommer der Hilfsbereitschaft. Drei Jahre später ist der Ton rauer geworden. Aber immer noch helfen viele tausend Österreicher jenen Menschen, die vor Krieg und Verfolgung zu uns flohen. Zum dritten Jahrestag haben Nina Horaczek, Christof Mackinger und Gerlinde Pölsler für die Allianz „Menschen Würde Österreich“ Orte besucht, die zeigen, wie Integration funktioniert. Natürlich gibt es auch Probleme bei der Integration. Das wissen diejenigen am allerbesten, die sich tagtäglich um Integration bemühen.
Mehr Informationen
Erscheinungsdatum
04.04.2018
Lieferzeit
Lieferung in 1-3 Werktagen
Inhaltsverzeichnis
Inhalt Wiedersehen Dunia war das Flüchtlingsm.dchen im Blumenkleid. Jetzt ist sie eine von uns Deutsch sprechen Die ganz besondere Sprachschule, die auch Hugo Portisch mag Stehen bleiben In Vöcklabruck nehmen Asylwerber der Stadtpolizei die Arbeit ab Grüner Finger Die Traiskirchner Flüchtlingsg.rtner wollen heuer zwei Tonnen Gemüse ernten Eingerollt Wieso Flüchtlinge aus Afghanistan Weinblätter in Plastikflaschen stecken Kulturzeit Wie gesponserte Sessel in der kleinen Gemeinde Piesting die Integration fördern Integration erlesen In Hof am Leithagebirge wird zwischen zwei Buchdeckeln integriert Helfen, aber richtig Wieso wir weniger auf Herbert Kickl und mehr auf Eichgraben achten sollten Café Namsa In Innsbruck servieren Flüchtlinge besten Barista-Kaffee und afghanische Kofta Lernstunde In Tirol lehren Einheimische Asylwerbern Deutsch – und kriegen dafür gutes Essen Wirtschaft Ein oberösterreichischer Unternehmer kämpft dafür, dass sein afghanischer Lehrling bleiben darf Einsammeln Im Mühlviertel helfen Asylwerber den Einheimischen beim Streuobstaufklauben Komm, singt mit Beim Kontaktchor stehen Christen und Muslime gemeinsam auf der Konzertbühne Handwerk Die Villa Vindex hat Mode von tschetschnischen Näherinnen und Kaffee aus dem Orient Tauschgeschäfte Im Lungau entwickelte sich eine kleine Flüchtlingsinitiative zum sozialen Treffpunkt Aufstieg Vor vier Jahren war Jehad Turjman Asylwerber. Heute ist er Leiter eines Salzburger Flüchtlingsheims Alternatives Wohnen Dahir gibt Flüchtlingen Wohnungen – und schaut, dass die Vermieter gut verdienen Gegenreaktion Als sie einen Anti-Asylwerber-Aufruf las, wurde Katharina Tobinger zur Flüchtlingshelferin Folklore In Bad Aussee fertigen junge Afghanen Blumenskulpturen für das traditionelle Narzissenfest Nachwuchs Das Jahr 2015 schenkte der Psychiaterin Bettina Reiter ein Enkerl aus Somalia Chancen Eine kleine Initiative aus Wien hilft geflüchteten Akademikern, passende Jobs zu finden Kochschule Im Restaurant Habibi & Habara gibt’s orientalischen Lammschlögl mit Powidl und Granatapfel Gastfreundschaft Journalistin Elisabeth Steiner machte aus dem Wirtshaus der Eltern ein Integrationsprojekt Sportlich In Kärnten kicken, klettern und kickboxen Asylwerber mit den „Dasigen“ Akademisch Die FH Kärnten lässt geflüchtete Akademiker und Maturanten Uniluft schnuppern Netzwerk Rund um den Neusiedler See gibt es in zahlreichen Gemeinden engagierte Hilfe für Asylwerber Vereinsmeier Die Initiative Sol lässt Asylwerber an Sportvereine und Kulturinitiativen andocken Teestunde Im Pinkafelder Integrationszentrum heißt das Motto „Tea2Stay“ statt „Coffee2Go“ Dankeschön Viele hundert Initiativen in ganz Österreich engagierten sich Tag für Tag für Integration Würdevoll Die Allianz „Menschen Würde Österreich“ will dem hilfsbereiten Österreich eine Stimme geben