Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Fachbücher |
---|---|
Erscheinungsdatum | 18.03.2008 |
Umfang | 304 Seiten |
Verlag | Falter Verlag |
EAN | 9783854393993 |
Herausgeber | Gerda Mehta, Klaus Rückert |
Lieferzeit | Lieferung in 1-3 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at |
Konflikte sind ein zentrales Thema im menschlichen Zusammenleben. Sie beinhalten die Gefahr von Verletzung und Zerstörung, aber auch die Chance zur Neuorientierung. Mediation ist das Resultat eines neuen gesellschaftlichen Bewusstseins, demzufolge Konflikte weitaus besser mit Vernunft und auf dem Verhandlungsweg zu lösen sind als durch gegenseitiges Bekämpfen. Mediatorinnen und Mediatoren helfen als neutrale Dritte, faire Lösungen zu finden, indem sie den Prozess der Aushandlung in Richtung konkreter und tragfähiger Vereinbarungen steuern.
Das Buch „Mediation. Instrument der Konfliktregelung und Dienstleistung” informiert über die wesentlichen Faktoren, die zu einer konstruktiven Konfliktbewältigung beitragen, zeigt auf, welche speziellen Aspekte in den jeweiligen Anwendungsfeldern Berücksichtigung finden und präsentiert praktische Beispiele von Mediation auch auf internationaler Ebene.
Renommierte Experten mit jahrelanger Praxiserfahrung aus den Anwendungsgebieten Nachbarschaft, Familie, Beruf, Schule und Bildung, Wirtschaft, Strafrecht und Politik geben Einblick in den tatsächlichen Ablauf von Mediationsprozessen.
Das Buch wendet sich an alle, die mit Konfliktbereinigungen jeglicher Art zu tun haben bzw. daran interessiert sind.
Reihe | Fachbücher |
---|---|
Erscheinungsdatum | 18.03.2008 |
Umfang | 304 Seiten |
Verlag | Falter Verlag |
EAN | 9783854393993 |
Herausgeber | Gerda Mehta, Klaus Rückert |
Lieferzeit | Lieferung in 1-3 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at |
Mediation ist die Alternative zu Kampf, Verletzung, Schuldzuweisung und Beziehungsabbruch.
Konflikte sind ein zentrales Thema im menschlichen Zusammenleben. Sie beinhalten die Gefahr von Verletzung und Zerstörung, aber auch die Chance zur Neuorientierung. Mediation ist das Resultat eines neuen gesellschaftlichen Bewusstseins, demzufolge Konflikte weitaus besser mit Vernunft und auf dem Verhandlungsweg zu lösen sind als durch gegenseitiges Bekämpfen. Mediatorinnen und Mediatoren helfen als neutrale Dritte, faire Lösungen zu finden, indem sie den Prozess der Aushandlung in Richtung konkreter und tragfähiger Vereinbarungen steuern.
Das Buch „Mediation. Instrument der Konfliktregelung und Dienstleistung” informiert über die wesentlichen Faktoren, die zu konstruktiven Konfliktbewältigungen und Übereinkünften beitragen können, zeigt auf, welche spezielle Aspekte in wichtigen Anwendungsfeldern Berücksichtigung finden und präsentiert anregende Beispiele der Implementierung der Mediation auf internationaler Ebene. Renommierte Experten mit jahrelanger Praxiserfahrung aus den jeweiligen Anwendungsgebieten wie Nachbarschaft, Familie, Beruf, Schule und Bildung, Wirtschaft, Strafrecht, Politik u.a. geben Einblick in den tatsächlichen Ablauf von Mediationsprozessen.
Das Buch wendet sich an alle, die an Konfliktbereinigungen jeglicher Art zwischen Menschen und Menschengruppen interessiert sind.
Die Herausgeber:
Dr. Gerda Mehta ist Mediatorin, systemische Familientherapeutin, klinische und Gesundheitspsychologin in Wien. Lehrende an der ARGE Bildungsmanagement und der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. Sokratespreisträgerin 2007 für Mediation.
Dr. Klaus Rückert ist Psychoanalytiker, Psychologe, Bildungsmanager. Er leitet die ARGE Bildungsmanagement Wien und ist Veranstalter der Wiener Konferenzen für Mediation.
Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977
Wie gefällt Ihnen unser Shop?