Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Erscheinungsdatum | 30.06.2015 |
---|---|
Lieferzeit | Lieferung in 1-3 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at |
Wie steht’s um unsere Pensionen? Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Heft. Es will aber grundsätzliche Fragen zum Thema klären. Welche Arten von Pensionssystemen gibt es auf der Welt? Wie lange existiert überhaupt staatlich garantierte Altersversicherung? Es beginnt mit der Demografie. Die Bevölkerungswissenschaft liefert die Grundlagen für politische Entscheidungen. Die tiefgreifenden deutschen Rentenreformen wurde explizit durchgeführt, um der drohenden Überalterung der Gesellschaft zu begegnen. In Österreich ging man es nach forschen Versuchen nach der Jahrtausendwende dann doch ein wenig langsamer an; wenig bekannt ist, dass die getroffenen Maßnahmen bereits deutlich zu wirken beginnen.
Durch Beiträge von zahlreichen renommierten Fachleuten soll verschiedenen Mythen entgegengetreten werden. Dass Pensionen generell unfinanzierbar würden, zum Beispiel. Hier helfen die Abkehr von der rein demografischen Betrachtung und die Einbeziehung ökonomischer Faktoren, vor allem des Arbeitsmarktes. Schon sieht die Lage ganz anders aus.
Das Heft bietet ausreichend Anschauungsmaterial und Grundlagen für eine vorurteilsfreie Pensionsdebatte. Und ein paar Gründe, diese Debatte angstfrei zu führen.
Erscheinungsdatum | 30.06.2015 |
---|---|
Lieferzeit | Lieferung in 1-3 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Falter Verlagsges.m.b.H Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien produktsicherheit@falter.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?