Brigitte Schwaiger

Über die Autorin
Brigitte Schwaiger wurde 1949 in Freistadt geboren und zählt zu den bekanntesten österreichischen Autorinnen der frühen 80er Jahre. Sie studierte zwei Semester Psychologie, Germanistik und Romanistik an der Universität Wien. Von 1968 bis 1972 lebte sie gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann auf Mallorca und in Madrid, wo sie Deutsch und Englisch unterrichtete. Nach ihrer Scheidung kehrte Schwaiger nach Österreich zurück. Dort studierte sie an der Pädagogischen Akademie in Linz und war schauspielerisch tätig. Später arbeitete sie als Regieassistentin beim ORF und als Sekretärin eines Wiener Theaterverlags. Mitte der 70er Jahre folgte Brigitte Schwaiger freiberuflich der schriftstellerischen Tätigkeit, welche 1977 den besonders im deutschsprachigen Raum erfolgreichen Debütroman "Wie kommt Salz ins Meer" hervorbrachte. Ihr Werk umfasst neben etlichen Schriften wie "Lange Abwesenheit", "Mein spanisches Dorf" und "Der Himmel ist süß" auch Stücke und Hörspiele. In den 1990er Jahren hatte sie aufgrund anhaltender psychischer Probleme mehrere Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen. Im Jahr 2010 wurde sie tot in der Donau aufgefunden.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.