Das weite Land

146 Minuten, DVD
€ 19.99
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Edition Burgtheater
ISBN 9006472013259
Erscheinungsdatum 01.10.2009
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag/Label Hoanzl
Autor(en) Arthur Schnitzler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Paula Wessely und Attila Hörbiger, das berühmteste Schauspieler-Ehepaar des Burgtheaters, als Friedrich und Genia Hofreiter - eines der bekanntesten Theater-Ehepaare der Weltliteratur: Im charmanten Plauderton wird die Fassade einer großbürgerlichen Ehe aufrechterhalten, nur hinter den Zwischentönen verbergen sich die Abgründe. Hofreiter, erfolgreicher Fabrikant und Frauenheld, betrügt seine Frau Genia ohne Unterlass und bemäntelt die Lieblosigkeit, mit der er seine Abenteuer offen auslebt, mit Ehrlichkeit. Genias Loyalität und Treue berühren ihn wenig, im Gegenteil, er gesteht seiner Frau sogar zu, ihr einen Seitensprung nicht verdenken zu können. Doch als Genia sich tatsächlich einem jungen Liebhaber zuwendet, beginnt Hofreiter mit zweierlei Maß zu messen - und die feine Klinge der kultivierten Konversation wird gegen Duell-Pistolen getauscht. Mit: Trude Ackermann, Erna Forst, Adrienne Gessner, Angelika Hauff, Doris Kirchner, Alma Seidler, Paula Wessely; Ernst Anders, Erich Auer, Viktor Braun, Gandolf Buschbeck, Fred Hennings, Attila Hörbiger, Helmuth Janatsch, Heinz Moog, Veit Relin, Johannes Schauer, Hannes Schiel, Wilhelm Schmidt, Otto Schmöle, Hans Thimig, Hermann Thimig Regie: Ernst Lothar Bühnenbilder: Otto Niedermoser Kostüme: Erni Kniepert Aufzeichnung aus dem Akademietheater 1960

Mehr Informationen
Reihe Edition Burgtheater
ISBN 9006472013259
Erscheinungsdatum 01.10.2009
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag/Label Hoanzl
Autor(en) Arthur Schnitzler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren und zählt zu den einflussreichsten deutschsprachigen Schriftstellern des frühen 20. Jahrhunderts. Er studierte Medizin an der Universität Wien und promovierte 1885. Anschließend arbeitete er als Assistenz- und Sekundararzt am Allgemeinen Krankenhaus und war als Assistenz seines Vaters in der laryngologischen Abteilung der Allgemeinen Poliklinik Wien tätig. Bereits in dieser Zeit verfasste er literarische Werke und arbeitete gleichzeitig als Redakteur der "Internationalen Klinischen Rundschau". 1893, nach dem Tod seines Vaters, eröffnete er eine Privatpraxis. Sein künstlerisches Schaffen umfasst Dramen und Prosa, die sich durch Einblicke in die seelischen Vorgänge seiner Figuren auszeichnen und die Gesellschaft widerspiegeln, aber auch immer wieder Skandale und Debatten auslösen. Dennoch erhielt Schnitzler bereits zu Lebzeiten zahlreiche Auszeichnungen, wie den Bauernfeld-Preis für "Lebendige Stunden", den Raimund-Preis für "Der junge Medardus" oder den Wiener Volkstheaterpreis für "Professor Bernhardi". Zu Schnitzlers bekanntesten Werken zählen die Dramen "Anatol", "Liebelei", "Der grüne Kakadu", "Reigen", die Novellen "Frau Bertha Garlan" und "Lieutenant Gustl" sowie der Roman "Therese". Arthur Schnitzler starb 1931 an den Folgen einer Gehirnblutung. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.

Alle Bücher von Arthur Schnitzler
Mehr Bücher von Arthur Schnitzler
Alle Bücher von Arthur Schnitzler