Professor Bernhardi

165 Minuten, DVD
€ 14.99
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Edition Josefstadt
ISBN 9006472039419
Erscheinungsdatum 10.09.2021
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag/Label Hoanzl
Autor(en) Arthur Schnitzler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

ARTHUR SCHNITZLER: Professor Bernhardi

Ein Spiel unter Männern: Professor Bernhardi, ein „Gott in Weiß“, erfolgreicher Internist und Klinikleiter, sieht sich konfrontiert mit einer Verleumdungskampagne und seiner unweigerlichen – ungerechtfertigt stattfindenden – Demontage. Der Menschenkenner Arthur Schnitzler seziert in „Professor Bernhardi“ eine von Intrige, Antisemitismus, Karrierismus, Opportunismus und Ressentiments getriebene Gesellschaft.
Professor Bernhardi, Direktor einer renommierten Privatklinik, hält es für seine ärztlich- humanistische Pflicht, einer Patientin, die nach einer illegalen Abtreibung mit Blutvergiftung im Sterben liegt, ein „glückliches Sterben“ zu ermöglichen. Die junge Frau selbst meint sich nach Gabe von Medikamenten geheilt. Bernhardi möchte ihr die mit der Letzten Ölung verbundene Todesangst ersparen und verweigert daher einem katholischen Pfarrer den Zugang zur Patientin. Dem Juden Bernhardi wird sein spontanes Handeln als Störung katholischer Religionsausübung ausgelegt. Um diesen tragischen Vorfall entspinnt sich ein Weltanschauungskonflikt mit antisemitischen Tendenzen. Rasch sieht sich der selbstbewusste, erfolgreiche Mediziner einer seine berufliche Existenz bedrohenden Intrige ausgesetzt und erlebt einen Sturz ins Bodenlose. Im Strudel der verschiedenen Interessen ist die einsetzende Dynamik nicht mehr aufzuhalten.

Aufzeichnung aus dem Theater in der Josefstadt 2020
REGIE.........JANUSZ KICA
BÜHNENBILD UND KOSTÜME......... KARIN FRITZ
MIT: HERBERT FÖTTINGER, FLORIAN TEICHTMEISTER, BERNHARD SCHIR, MARTIN ZAUNER u.v.m.

Mehr Informationen
Reihe Edition Josefstadt
ISBN 9006472039419
Erscheinungsdatum 10.09.2021
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag/Label Hoanzl
Autor(en) Arthur Schnitzler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren und zählt zu den einflussreichsten deutschsprachigen Schriftstellern des frühen 20. Jahrhunderts. Er studierte Medizin an der Universität Wien und promovierte 1885. Anschließend arbeitete er als Assistenz- und Sekundararzt am Allgemeinen Krankenhaus und war als Assistenz seines Vaters in der laryngologischen Abteilung der Allgemeinen Poliklinik Wien tätig. Bereits in dieser Zeit verfasste er literarische Werke und arbeitete gleichzeitig als Redakteur der "Internationalen Klinischen Rundschau". 1893, nach dem Tod seines Vaters, eröffnete er eine Privatpraxis. Sein künstlerisches Schaffen umfasst Dramen und Prosa, die sich durch Einblicke in die seelischen Vorgänge seiner Figuren auszeichnen und die Gesellschaft widerspiegeln, aber auch immer wieder Skandale und Debatten auslösen. Dennoch erhielt Schnitzler bereits zu Lebzeiten zahlreiche Auszeichnungen, wie den Bauernfeld-Preis für "Lebendige Stunden", den Raimund-Preis für "Der junge Medardus" oder den Wiener Volkstheaterpreis für "Professor Bernhardi". Zu Schnitzlers bekanntesten Werken zählen die Dramen "Anatol", "Liebelei", "Der grüne Kakadu", "Reigen", die Novellen "Frau Bertha Garlan" und "Lieutenant Gustl" sowie der Roman "Therese". Arthur Schnitzler starb 1931 an den Folgen einer Gehirnblutung. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.

Alle Bücher von Arthur Schnitzler
Mehr Bücher von Arthur Schnitzler
Alle Bücher von Arthur Schnitzler