La morale sexuelle "civilisée" et la maladie nerveuse des temps modernes

Essai de psychanalyse sur la morale sexuelle réprimée et ses effets névrotiques modernes
30 Seiten, Taschenbuch
€ 15.7
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9782322654208
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 26.07.2025
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dans La morale sexuelle « civilisée » et la maladie nerveuse des temps modernes, Sigmund Freud livre une analyse percutante des tensions psychiques provoquées par les normes culturelles imposées à la sexualité. S'appuyant sur son expérience clinique et ses concepts fondamentaux le refoulement, la pulsion, l'inconscient Freud démontre avec clarté que les troubles psychiques contemporains, en particulier les névroses, trouvent une part de leur origine dans les contradictions entre le désir individuel et les exigences restrictives d'une morale sexuelle répressive.

L'ouvrage déploie une critique subtile mais ferme de la culture occidentale moderne qui, tout en prônant la vertu et la maîtrise de soi, engendre frustration, culpabilité et trouble neurologique. Freud y appelle à une reconsidération des attitudes envers la libido et ses expressions, non comme pathologies à corriger, mais comme forces psychiques à comprendre et intégrer.

Ce texte court, rédigé dans un style précis et accessible, constitue un jalon essentiel dans la pensée freudienne. Il éclaire les origines culturelles de nombreux symptômes cliniques et annonce les grands thèmes de la psychanalyse appliquée à la société. Encore aujourd'hui, il interroge la place du corps, du désir et du vivre psychique dans les modèles normatifs.

Ouvrage fondamental pour les lecteurs s'intéressant à la psychanalyse, à la critique des normes sexuelles, à la santé mentale moderne ou aux croisements entre sexualité, société et culture.

Mehr Informationen
ISBN 9782322654208
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 26.07.2025
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Sigmund Freud, geboren am 6. Mai 1856 in Freiberg, ist der Begründer der Psychoanalyse und war ein bedeutender Denker seiner Zeit. Er studierte an der Universität Wien und promovierte 1881 zum Doktor der Medizin. Anschließend arbeitete er am Allgemeinen Krankenhaus in Wien und habilitierte in Neuropathologie. Bald darauf ließ er sich als praktischer Arzt für Neurologie in Wien nieder. 1900 veröffentlichte Sigmund Freud das bekannte Werk "Die Traumdeutung". Zu weiteren bedeutenden Publikationen zählen "Totem und Tabu", "Das Ich und das Es", "Hemmungen, Symtom und Angst" sowie "Das Unbehaben in der Kultur". 1919 gründete er den "Internationalen Psychoanalytischen Verlag". Zu Lebzeiten wurde der Neurologe zum Bürger der Stadt Wien ernannt und mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. 1938 emigrierte er nach Großbritannien. Bis zu seinem Tod 1939 praktizierte Sigmund Freud in London.

Alle Bücher von Sigmund Freud
Mehr Bücher von Sigmund Freud
Alle Bücher von Sigmund Freud