Schriften aus dem Nachlaß 1892-1938

182 Seiten, Hardcover
€ 35
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gesammelte Werke in 18 Bänden mit einem Nachtragsband
ISBN 9783100227188
Erscheinungsdatum 01.01.1951
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag S. FISCHER
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Gesammelte Werke in Einzelbänden, Band XVII:
Beiträge zu den Studien über Hysterie
Eine erfüllte Traumahnung
Psychoanalyse und Telepathie
Das Medusenhaupt
Die Ichspaltung im Abwehrvorgang
Abriß der Psychoanalyse
Ergebnisse, Ideen, Probleme

Stimmen zum Werk Sigmund Freuds:
»In Freud lebt eine Intuition, die ihm zu einem großen Komplex der geheimsten und verschwiegensten Vorgänge – nicht nur im Individuum, sondern auch in der menschlichen Gemeinschaft – den Schlüssel gab, einen Schlüssel, den vor ihm niemand so bewußt in der Hand gehabt hatte – mit Ausnahme der Dichter. – Es ist sehr evident, daß die Erkenntnisse Freuds und der Gebrauch, den er von ihnen macht, kurz, daß seine ganze geistige Haltung in einer besonderen Weise zu unserer Zeit gehören.«
Hugo von Hofmannsthal
»Freud hat seine Traumlehre einmal ›ein Stück wissenschaftlichen Neulands‹ genannt, ›dem Volksglauben und der Mystik abgewonnen‹. In diesem ›abgewonnen‹ liegt der kolonisatorische Geist und Sinn seines Forschertums. – Ich bin vollkommen überzeugt, daß man in Freuds Lebenswerk einmal einen der wichtigsten Bausteine erkennen wird, die beigetragen worden sind zu einer heute auf vielfache Weise sich bildenden neuen Anthropologie und damit zum Fundament der Zukunft, dem Hause einer klügeren und freieren Menschheit.« Thomas Mann

Mehr Informationen
Reihe Gesammelte Werke in 18 Bänden mit einem Nachtragsband
ISBN 9783100227188
Erscheinungsdatum 01.01.1951
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag S. FISCHER
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Sigmund Freud, geboren am 6. Mai 1856 in Freiberg, ist der Begründer der Psychoanalyse und war ein bedeutender Denker seiner Zeit. Er studierte an der Universität Wien und promovierte 1881 zum Doktor der Medizin. Anschließend arbeitete er am Allgemeinen Krankenhaus in Wien und habilitierte in Neuropathologie. Bald darauf ließ er sich als praktischer Arzt für Neurologie in Wien nieder. 1900 veröffentlichte Sigmund Freud das bekannte Werk "Die Traumdeutung". Zu weiteren bedeutenden Publikationen zählen "Totem und Tabu", "Das Ich und das Es", "Hemmungen, Symtom und Angst" sowie "Das Unbehaben in der Kultur". 1919 gründete er den "Internationalen Psychoanalytischen Verlag". Zu Lebzeiten wurde der Neurologe zum Bürger der Stadt Wien ernannt und mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. 1938 emigrierte er nach Großbritannien. Bis zu seinem Tod 1939 praktizierte Sigmund Freud in London.

Alle Bücher von Sigmund Freud
Mehr Bücher von Sigmund Freud
Alle Bücher von Sigmund Freud