Briefwechsel 1908-1939

Englischsprachige Ausgabe der Harvard University Press mit einem Zusatzband, der die deutschsprachigen Brieftexte Freuds im Originalwortlaut enthält
1006 Seiten, Taschenbuch
€ 65.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783100227485
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.10.1993
Genre Psychologie
Verlag S. FISCHER
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Diese mehr als drei Jahrzehnte umspannende Korrespondenz gehört zu den großen Freud-Briefwechseln. Der Waliser Ernest Jones, später berühmter Freud-Biograph, zählte zum engsten Kreis um den Begründer der Psychoanalyse. Die Ausbreitung der Freudschen Lehre im angloamerikanischen Bereich vollzog sich unter seiner strategischen Regie. Doch ist im Briefwechsel keineswegs nur von Organisatorischem die Rede. Er enthält eine Fülle grundlegender theoretischer Diskussionen, z. B. über die weibliche Sexualität und die Todestriebhypothese, ferner faszinierende Portraits jener bunten Gestalten der intellektuellen psychoanalytischen Avantgarde sowie Kommentare zu den politischen Umbrüchen des Zeitalters - eine kulturgeschichtliche Quelle ersten Ranges. Ein Großteil der Briefe wurde in englischer Sprache verfaßt, auch von Freud. Um diesen Originalwortlaut zu bewahren, hat der S. Fischer Verlag, als Band I, die englischsprachige Edition übernommen; er vertreibt sie exklusiv auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. In einem zusätzlichen Band II wurde der Originaltext jener Briefe und Karten hinzugefügt, welche Freud in deutscher Sprache verfaßte.


Transkription und editorische Bearbeitung von Ingeborg Meyer-Palmedo


Mehr Informationen
ISBN 9783100227485
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.10.1993
Genre Psychologie
Verlag S. FISCHER
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Sigmund Freud, geboren am 6. Mai 1856 in Freiberg, ist der Begründer der Psychoanalyse und war ein bedeutender Denker seiner Zeit. Er studierte an der Universität Wien und promovierte 1881 zum Doktor der Medizin. Anschließend arbeitete er am Allgemeinen Krankenhaus in Wien und habilitierte in Neuropathologie. Bald darauf ließ er sich als praktischer Arzt für Neurologie in Wien nieder. 1900 veröffentlichte Sigmund Freud das bekannte Werk "Die Traumdeutung". Zu weiteren bedeutenden Publikationen zählen "Totem und Tabu", "Das Ich und das Es", "Hemmungen, Symtom und Angst" sowie "Das Unbehaben in der Kultur". 1919 gründete er den "Internationalen Psychoanalytischen Verlag". Zu Lebzeiten wurde der Neurologe zum Bürger der Stadt Wien ernannt und mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. 1938 emigrierte er nach Großbritannien. Bis zu seinem Tod 1939 praktizierte Sigmund Freud in London.

Alle Bücher von Sigmund Freud
Mehr Bücher von Sigmund Freud
Alle Bücher von Sigmund Freud