Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten | Der Nummer-1-Erfolg zum Jubiläumsjahr: 250 Jahre Caspar David Friedrich
256 Seiten, Hardcover
€ 25.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783103972528
Erscheinungsdatum 25.10.2023
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
Verlag S. FISCHER
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Ausstellungen 2024/2025


 


Caspar David Friedrich. Wo alles begann



Staatliche Kunstsammlungen Dresden


Albertinum


24.08.2024 bis 05.01.2025


 


Caspar David Friedrich. Heimatstadt


Die Wiesen bei Greifswald



Pommersches Landesmuseum Greifswald


16.10.2024 bis 05.01.2025





Caspar David Friedrich, Goethe und die
Romantik in Weimar



Schiller-Museum Weimar


22.11.2024 bis 02.04.2025





Mehr Informationen
ISBN 9783103972528
Erscheinungsdatum 25.10.2023
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
Verlag S. FISCHER
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Thomas Leitner in FALTER 46/2023 vom 17.11.2023 (S. 28)

Caspar David Friedrich war der deutscheste, weil romantischste aller Maler. Seinem 250. Geburtstag 2024 widmet Florian Illies einen kenntnisreichen, fantasievollen Band, in dem er virtuos zwischen Biografie, geistesgeschichtlichem Hintergrund und Rezeptionsgeschichte wechselt.

Zwar irritiert die aggressive Arroganz des Autors, einst FAZ-Feuilletonchef, jetzt Zeit-Mitherausgeber, gegenüber allem, was der ihm suspekten Gedankenwelt der 68er entspringt, und der übermäßige Gebrauch schmückender Beiwörter ist gewöhnungsbedürftig. Dennoch wird kaum eine Publikation lebendiger ins Werk dieses Schwermütigen einführen: seine waldigen Ruinenlandschaften, Wolkentürme und Mönche am Meer. Erstaunlicherweise findet sich auch Platz für Humor, etwa bei der Darstellung des tragikomischen Verhältnisses zu Goethe.

weiterlesen
Über den Autor

Florian Illies, geboren 1971, ist Journalist, Kunsthändler, Kunsthistoriker und Autor. Er studierte Kunstgeschichte und Neuere Geschichte in Bonn und Oxford. Ab 1991 war Illies journalistisch für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig. 2004 gründete er zusammen mit seiner Frau die Kunstzeitschrift Monopol. Seit 2017 ist der Journalist als Herausgeber von Die Zeit tätig. Der 2000 erschienene Bestseller "Generation Golf" verhalf Illies zur Bekanntheit. Sein bislang größter Bestseller ist jedoch das Sachbuch "1913", welches mehr als 70 Wochen auf der Bestsellerliste zu finden war und auch internationale Bekanntheit erlangte. 2018 erschien die Fortsetzung mit "1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte". Florian Illies lebt in Berlin.

Alle Bücher von Florian Illies