Die Reise der Verlorenen. [Theater der Gegenwart]

Kehlmann, Daniel – Theater mit Schülern; Gegenwartsstück – 14553
104 Seiten, Taschenbuch
€ 6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reclams Universal-Bibliothek
ISBN 9783150145531
Erscheinungsdatum 06.09.2024
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Reclam, Philipp
Anmerkungen von Thomas Wortmann
Nachwort von Thomas Wortmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32 | DE-71254 Ditzingen
info@reclam.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Daniel Kehlmann als Theaterautor entdecken


Im Jahr 1939 gehen knapp tausend Juden in Hamburg an Bord der St. Louis – ihr Ziel: Kuba. Doch die Flucht vor den Nazis wird zur Irrfahrt. Kein Land möchte die Flüchtlinge aufnehmen. Kapitän Schröder kämpft für seine Passagiere. Aber erst als er droht, das Schiff auf Grund laufen zu lassen, bieten einige Länder an, Flüchtlinge aufzunehmen.
Daniel Kehlmann hat das Buch Voyage of the Damned von Gordon Thomas und Max Morgan-Witts in ein packendes Theaterstück verwandelt, das die historisch verbürgte Irrfahrt der St. Louis erzählt.
Mit Anmerkungen und Nachwort von Thomas Wortmann.
Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin


  • Die wahre Geschichte eines Flüchtlingsdramas als packendes Theaterstück
  • Einzig verfügbare Einzelausgabe
  • »Eines der eindrücklichsten Stücke zur aktuellen Zeit.« ORF


  • Mehr Informationen
    Reihe Reclams Universal-Bibliothek
    ISBN 9783150145531
    Erscheinungsdatum 06.09.2024
    Genre Belletristik/Dramatik
    Verlag Reclam, Philipp
    Anmerkungen von Thomas Wortmann
    Nachwort von Thomas Wortmann
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
    Siemensstr. 32 | DE-71254 Ditzingen
    info@reclam.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
    Über den Autor

    Daniel Kehlmann, geboren 1975 in München, kam im Alter von sechs Jahren nach Wien. Nach dem Schulabschluss studierte er Germanistik und Philosophie an der Universität Wien und arbeitete als Poetikdozent an verschiedenen Universitäten. Den ersten Roman veröffentlichte der Autor 1997 ("Beerholms Vorstellung"). Folgend erschienen mehrere Erzählungen, Novellen und Romane, darunter "Mahlers Zeit", "Der fernste Ort" und "Ich und Kaminski". Besonders bekannt ist Kehlmann für den Roman "Die Vermessung der Welt", welcher als erfolgreiches Werk der Nachkriegsliteratur gilt und mehrfache Auszeichnungen zur Folge trug. Daniel Kehlmann erhielt unter anderem den WELT-Literaturpreis, den Thomas-Mann-Preis, den Friedrich-Hölderlin-Preis und den Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis. Auch der 2017 publizierte Roman "Tyll" war monatelang auf der Bestsellerliste zu finden.

    Alle Bücher von Daniel Kehlmann
    Mehr Bücher von Daniel Kehlmann
    Alle Bücher von Daniel Kehlmann