dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG produktsicherheit@dtv.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Jonathan Franzens Weltbestseller als Neuausgabe
Patty und Walter Berglund, Bilderbucheltern und Ökopioniere, geben Rätsel auf: Ihr halbwüchsiger Sohn zieht zur proletenhaften Rechtsaußenfamilie im Haus nebenan, Walter lässt sich zum Schutz einer Vogelart auf einen Pakt mit der Kohleindustrie ein, und Patty lebt auf einmal ihre kühnsten Träume, scheut nicht davor zurück, ihren Mann zu betrügen. In diesem meisterhaft erzählten Roman, der zugleich ein Epos der jüngsten amerikanischen Geschichte ist, geht es um Freiheit – den Lebensnerv der westlichen Kulturen – und auch um das Gegenteil von ihr. Im Zentrum stehen die tragikomischen Verwerfungen zeitgenössischer Liebe und Ehe, Freundschaft und Sexualität. Ein bedeutendes Buch über das Leben in einer unübersichtlich werdenden Welt.
Viel Kritik bekam der US-Starautor Jonathan Franzen, als er seine Gedanken zur Klimakrise äußerte: Man solle einfach resignieren. Viel ausgewogener begegnet Walter Berglund, der Protagonist seines Romans "Freiheit", dem Thema. Überbevölkerung und die Erhaltung seines Lieblingstiers, des Pappelwaldsängers, machen ihm Sorgen. Das ist teilweise tragisch, aber vor allem auch tragisch-komisch. Denn ja, über die Klimakrise kann man auch lachen.
Der US-amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen, geboren 1959, erschuf mit seinem dritten Roman "Die Korrekturen" einen Weltbestseller, der auch mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde. Zu seinen weiteren Werken zählen die Romane "Die 27ste Stadt", "Schweres Beben", "Freiheit" und "Unschuld" sowie fünf Sachbücher und Übersetzungen, darunter "Weiter weg", "Das Kraus-Projekt" und "Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?". Franzen ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. Für sein Lebenswerk wurde der Schriftsteller 2013 mit dem WELT-Literaturpreis ausgezeichnet. Jonathan Franzen lebt in der Nähe von Santa Cruz, Kalifornien.