Weinen streng verboten

172 Seiten, Hardcover, ab 11 Jahre
€ 8.3
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783426111369
Erscheinungsdatum 02.03.1977
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Droemer
Empf. Lesealter ab 11 Jahre
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Weinen streng verboten ist nach Meine Mutter darf es nie erfahren und Ein Autobus, groß wie die Welt das dritte Kinderbuch von Johannes Mario Simmel.
Die hier erzählte Geschichte spielt in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, als viele Väter und Brüder noch nicht heimgekehrt waren. Auch der Vater der zwölfjährigen Maria ist vermisst. Und ihre Mutti liegt im Krankenhaus. Damit ihr Vati nach Hause kommen kann, gibt Maria einem schlechten Menschen Geld, das ihr in der Schule anvertraut worden ist. Der verschwindet damit. Maria wird vom Unterricht ausgeschlossen. Freunde hlefen ihr vergeblich, den Bösewicht zu fassen. Doch dann wird es erst richtig spannend: Freund Klaus erinnert sich an Erich Kästners Emil und die Detektive. Jetzt jagen die Kinder den Übeltäter nach Emils Plan ... Und nun lest selbst!


Mehr Informationen
ISBN 9783426111369
Erscheinungsdatum 02.03.1977
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Droemer
Empf. Lesealter ab 11 Jahre
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Der österreichische Schriftsteller Johannes Mario Simmel (1924-2009) absolvierte nach der Matura eine Ausbildung zum Chemieingenieur. Als Jude musste er 1945 nach London emigrieren. 1948 kam Simmel nach Österreich zurück und wurde der jüngste Kulturredakteur Österreichs. Sein Debüt machte er ein Jahr zuvor mit dem Novellenband "Begegnung im Nebel". Neben seiner Journalistenkarriere verfasste Simmel bis 1962 insgesamt 22 Drehbücher. Auf sein Erstlingswerk folgten unter anderem die beiden Erfolgsromane "Affäre Nina B." und "Es muß nicht immer Kaviar sein" und sicherten ihm den Ruf als Bestseller-Autor. Zu weiteren bekannten Werken zählen "Lieb Vaterland magst ruhig sein", "Alle Menschen werden Brüder", "Niemand ist eine Insel" und "Liebe ist die letzte Brücke". Etliche von Simmels Büchern wurden außerdem verfilmt. Mit einer Gesamtauflage von mehr als 73 Millionen Exemplaren und Übersetzungen in über 30 Sprachen gehört Johannes Mario Simmel zu den weltweit erfolgreichsten Autoren der Gegenwartsliteratur. Unter anderem wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien, das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst Erster Klasse sowie das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Alle Bücher von Johannes Mario Simmel