✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
«Ein Luftballon zum Lesen. Feinste Lach-Delikatesse!» BILD Eine Frau die sich langweilt, ist zu allem fähig: Annabel hat seit Jahren denselben Mann und dieselbe Frisur. Sie ist einunddreißig und will endlich was erleben. An einem Sonntagmorgen reist sie nach Mallorca. Am Sonntagabend ist sie verliebt. Glaubt sie. Bis am Dienstag eine Konkurrentin auftaucht. Die ist dünn und liebt den Mann, den Annabel gerade verlassen will. Und das ändert natürlich alles! «Ildikó von Kürthy ist die Spezialistin für den schlauen Frauenroman.» Welt am Sonntag
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin
Ildikó von Kürthy, geboren 1968 in Aachen, studierte Journalistik an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Anschließend war sie als Journalistin bei "Brigitte" tätig und verfasst dort heute noch die Kolumne "Problemzone". Von 1996 bis 2005 war Kürthy beim Magazin "Stern" tätig. Ihren Debütroman verfasste die Schriftstellerin 1999 unter dem Titel "Mondscheintarif", welcher 2001 verfilmt wurde. Zu etlichen Romanen gesellten sich in den letzten Jahren mehrere Sachbücher, wie "Unter dem Herzen", "Neuland" und "Hilde". Zuletzt erschien ihr Roman "Es wird Zeit", der von Peter Pichler illustriert wurde. Ildikó von Kürthy lebt mit ihrer Familie in Hamburg.