Die Zauberschule

und andere Geschichten | Illustrierte Auswahl für Kinder ab 8
272 Seiten, Hardcover, ab 8 bis 14 Jahre
€ 22.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783522186728
Erscheinungsdatum 27.07.2024
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Empf. Lesealter ab 8 bis 14 Jahre
Illustrationen Regina Kehn
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
service@thienemann.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


In diesem fantastischen Band sind sie alle versammelt: der weise Elefant Filemon Faltenreich, die hartnäckige Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, das hilfreiche Traumfresserchen, der liebenswerten Teddy Washable und das kleine Lumpenkasperle. Aber auch viele weitere meisterhafte Geschichten für Kinder und Erwachsene gibt es neu zu entdecken. Sie laden ein zu einer Reise in eine geheimnisvolle Welt, die in der Hektik des Alltags mehr und mehr in Vergessenheit zu geraten droht: unsere eigene Innenwelt.


Mit vielen Illustrationen von Regina Kehn, für Kinder ab 8 und ihre Familien


Enthalten:


Anstelle eines Vorworts: Genau genommen


Die Zauberschule


Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte


Das kleine Lumpenkasperle


Lenchens Geheimnis


Die Geschichte vom Wunsch aller Wünsche


Norbert Nackendick oder Das nackte Nashorn


Macht nichts


Nieselpriem und Naselküss


Eine Zungenbrechergeschichte


Lirum Larum Willi Warum


Moni malt ein Meisterwerk


Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel


Der Teddy und die Tiere


Der lange Weg nach Santa Cruz


Der Lindwurm und der Schmetterling oder Der seltsame Tausch


Filemon Faltenreich


Eine schlimme Nacht


Das Traumfresserchen


Ophelias Schattentheater


Mehr Informationen
ISBN 9783522186728
Erscheinungsdatum 27.07.2024
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Empf. Lesealter ab 8 bis 14 Jahre
Illustrationen Regina Kehn
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
service@thienemann.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Michael Ende, geboren 1929 in Garmisch-Partenkirchen, absolvierte eine Ausbildung zum Schauspieler und spielte anschließend an kleinen Bühnen in Norddeutschland. Ab 1954 war Ende als Filmkritiker tätig und schrieb Sketche und Chansons für das politische Kabarett. Sein erstes Kinderbuch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" erschien 1960 und wurde mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Es folgten unter anderem "Jim Knopf und die Wilde 13", "Momo", "Die unendliche Geschichte" und "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch", welche auch verfilmt wurden. Endes Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt mit zahlreichen deutschen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, der Internationale Janusz-Korczak-Literaturpreis und der Kurd-Laßwitz-Preis. Michael Ende verstarb am 28. August 1995 in Filderstadt. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschen Schriftstellern.

Alle Bücher von Michael Ende
Mehr Bücher von Michael Ende
Alle Bücher von Michael Ende