Na ja

32 Seiten, Hardcover, ab 4 Jahre
€ 14.95
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783702237615
Erscheinungsdatum 01.01.2019
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Tyrolia
Empf. Lesealter ab 4 Jahre
Illustrationen Susanne Eisermann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H
Exlgasse 20 | AT-6020 Innsbruck
buchverlag@tyrolia.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mainstream versus Individualität

Wer kennt das nicht: Irgendeine Kleinigkeit, irgendeinen Mangel an sich findet man immer, wenn es gilt, etwas zu optimieren, zu verbessern und zu verschönern. Da hilft auch das aufgeklärteste Wissen über die Vergänglichkeit und Relativität von Schönheitsidealen nicht. Der Wunsch, einem solchen Ideal zu entsprechen und damit „dazuzugehören“ ist offensichtlich zeitlos. Zeitlos ist (daher) auch das Bilderbuch von Jutta Treiber und Susanne Eisermann, das genau diese Absurdität vor Augen führt.
Denn hier fühlen sich das Dreieck zu spitz, der Kreis zu rund und das Quadrat zu eckig. „Kein Problem“, meint der Figurendoktor, nimmt hier was weg, saugt dort was ab, schnürt da was zusammen. Und schon sind sie alle gleich, die drei. Gleich schön, gleich-förmig, gleich-wertig? Schnell wird ihnen bewusst, dass dieses Streben nach dem einen, dem scheinbar einzigen Ideal auf der anderen Seite zum Verlust der eigenen Identität führt. So muss der Figurendoktor noch einmal ran …
Auf großartige Weise gelingt es den beiden Künstlerinnen, die großen Themenkreise rund um „Individualität vs. Mainstream“ auf einer ganz schlichten, sprachspielerischen, witzigen bis fast grotesken Art darzustellen und greifbar zu machen.

„Ich möchte wieder spitz sein!“, sagt das Kreieck.

TIPPS:
anlässlich des 70. Geburtstages von Jutta Treiber (10.1.2019)
das erfolgreiche Bilderbuch – jetzt wieder lieferbar
wunderbar zeitlos

Mehr Informationen
ISBN 9783702237615
Erscheinungsdatum 01.01.2019
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Tyrolia
Empf. Lesealter ab 4 Jahre
Illustrationen Susanne Eisermann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H
Exlgasse 20 | AT-6020 Innsbruck
buchverlag@tyrolia.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Jutta Treiber wurde 1949 in Oberpullendorf, Burgenland, geboren. Treiber absolvierte ein Germanistik- und Anglistik-Studium an der Universität Wien und unterrichtete anschließend Deutsch und Englisch am Gymnasium in Oberpullendorf. Nach ersten Schreibversuchen als Achtjährige erhielt Treiber 1976 für eine Kurzgeschichte den BEWAG-Literaturpreis. Auf Kurzgeschichte, Gedichte und Hörspiele folgten Kabarettprogramme und Kurzfilme. Seit 1988 als freiberufliche Schriftstellerin tätig, umfasst ihr Werk mittlerweile über 50 Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Treiber verfasst Erwachsenen- und Jugendromane, Lyrik und Kurztexten sowie zahlreiche Kinderbücher, Kindermusicals und Bilderbücher, darunter "Alle meine Buchstaben", "Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume", "Die knallbunte Couch" und "Na ja". Die Autorin hat über 3000 Lesungen in Europa und Asien gehalten. Jutta Treiber ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Alle Bücher von Jutta Treiber
Mehr Bücher von Jutta Treiber
Alle Bücher von Jutta Treiber